14.11.2007
Plattform für gezieltes Netzwerken
Die Abwicklung der Kreditorenbuchhaltung erfolgt bei den Jungfraubahnen seit diesem Jahr mit der neuen Abacus-Lösung «Digital ERP» und damit papierlos. Auch der Visumsprozess wurde komplett digitalisiert.
weiterlesen
14.11.2007
Sicherheit in fremden Händen
Kaspersky Lab bietet über 21 Schweizer Partnern einen dreiteiligen Hosted Security Service an, der vor allem KMU ansprechen soll.
weiterlesen
13.11.2007
Abacus im SaaS-Modell
Software as a Service (SaaS), also die Nutzung von Applikationen als Dienstleistung übers Internet, liegt im Trend. Das gilt für sehr komplexe Anwendungen ebenso wie für Standardsoftware - beispielsweise für die Finanz- und Lohn-buchhaltung.
weiterlesen
12.11.2007
Chipriese TSMC hebt Prognosen an
Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) hat im Oktober soviele Chips wie noch nie produziert.
weiterlesen
07.11.2007
Ist die Mailbox der Angestellten unantastbar?
Wann darf ich auf die Mailbox eines Mitarbeiters zugreifen - etwa im Krankheitsfall? Und was ist dabei aus rechtlicher Sicht zu beachten?
weiterlesen
06.11.2007
Nutzen und Tücken der Mail-Verschlüsselung
Die meisten E-Mails werden ohne jegliche Sicherheitsmassnahmen verschickt. Zwar existieren längst geeignete Methoden für das Signieren und Verschlüsseln. Die Hand-habung der Tools schreckt aber viele Anwender ab. Die Gründe für die Hemmnisse liegen nicht allein im technischen Bereich, wie Experten von Ergon wissen.
weiterlesen
05.11.2007
Keine neuen Domain-Endungen vor 2009
Die Internet-Registrierungsstelle ICANN wird erst Anfang oder Mitte 2009 Bewerbungen für neue Top Level Domains (TLDs) entgegennehmen.
weiterlesen
05.11.2007
«US-Politik behindert Mailverschlüsselung»
Kryptographie ist für die Banken-IT unverzichtbar. Doch selbst Banken versenden noch immer E-Mails ohne Verschlüsselung. Für Ueli Maurer, ETH-Professor und anerkannter Verschlüsselungsexperte, gibt es dafür einleuchtende Gründe. Diese allerdings haben weniger mit den Algorithmen und Verfahren als vielmehr mit den Interessen von Politikern und Geheimdiensten zu tun.
weiterlesen