Streaming
30.09.2020
Netflix-Phishing-Mails im Umlauf
Aktuell zirkuliert eine Mail, die angeblich von Netflix stammt. Tut sie aber nicht – vielmehr haben es die Phisher auf Ihre Kreditkartendaten abgesehen.
weiterlesen
Zürcher Fahndungserfolg
24.08.2020
Schlag gegen Cyberkriminelle
Nach Ermittlungen der Zürcher Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft konnten in den Niederlanden zwei Personen verhaftet werden. Den Verhafteten wird zur Last gelegt, mit Phishing-Methoden Schweizer Bankkunden ausgenommen und gut 500'000 Franken erbeutet zu haben.
weiterlesen
Cyberkriminalität
17.08.2020
Phishing-Attacke auf Kunden der Post und SBB
Tausende von betrügerischen Mails wurden im Namen der Post und der SBB an Kundinnen und Kunden geschickt.
weiterlesen
Vorsicht
12.08.2020
Post warnt vor Phishing-E-Mails zum Sendungsstatus
Sie erwarten ein Päckli? Schauen Sie bei der Info-E-Mail zum Sendungsstatus trotzdem genau hin.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
10.08.2020
Emotet schlägt wieder zu
Nach gut fünfmonatigem Unterbruch ist der Trojaner Emotet wieder an erster Stelle der Schweizer Malware-Top-ten von Check Point.
weiterlesen
Ad Fraud-Report
31.07.2020
Corona führt zu Anstieg von App-Betrug
Grundsätzlich hat sich die Lage beim App-Install-Betrug beruhigt. Betrüger haben es offenbar immer schwerer. Allerdings hat der weltweite Lockdown wieder zu einer Zunahme von Ad Fraud geführt.
weiterlesen
Vorsicht
28.07.2020
Paketlieferung angeblich durch Zollverwaltung zurückbehalten
Derzeit kursieren Spam-E-Mails, laut denen ein Paket am Zoll zurückbehalten wird. Um es zu erhalten, soll man ausstehende Gebühren mittels Paysafecard-Zahlung begleichen. Ignorieren Sie diese E-Mails.
weiterlesen
Halbjahresbericht von Check Point
27.07.2020
IT-Sicherheit im Zeichen von Corona
Hacker haben die Pandemie für sich genutzt und Weltwirtschaft, Politik oder Gesundheitswesen attackiert. Dies sind einige der Ergebnisse des Halbjahresbericht 2020 des Cybersecurity-Spezialisten Check Point.
weiterlesen
Emotet-Botnet
22.07.2020
Malware-Welle: QakBot verdrängt TrickBot
Cybersecurity-Spezialisten registrieren derzeit eine neue Welle des Infostealers QakBot. Verteilt wird die Malware über das Emotet-Botnet und verdrängt dort immer mehr TrickBot.
weiterlesen
MacBook-Pro-Gewinnspiel
10.07.2020
Vorsicht vor angeblichem MacBook-Pro-Gewinn
Derzeit kursieren E-Mails, nach denen man angeblich ein Macbook Pro gewonnen hat. Für die Paketlieferung soll man seine Lieferdaten bestätigen. Es handelt sich um eine Phishing-Masche.
weiterlesen