Community
09.08.2022
Visual Studio für Linux?
Immer wieder fragt Microsoft die Community, was sich die Entwickler als Nächstes wünschen. Im Bereich der Themen rund um Visual Studio steht eine Linux-Version ganz oben auf der Wunschliste.
weiterlesen
Forschung
28.07.2022
Künstliche Intelligenz dämmt Waldbrände ein
Die neue Plattform Sage soll die Ausbreitung von Wald- und Wiesenbränden vorhersagen und so die Feuerwehr unterstützen. Ein Vorteil des Systems ist seine Fähigkeit, Daten direkt vor Ort zu verarbeiten.
weiterlesen
Führungswechsel
13.07.2022
Sesselrücken in der Chefetage bei Red Hat
Der US-amerikanische Software-Hersteller Red Hat beruft Matt Hicks auf den CEO-Posten. Paul Cormier, der das Unternehmen seit 2020 leitete, wird zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats.
weiterlesen
Software Freedom Conservancy
06.07.2022
Querelen um den GitHub-Copilot
Die gemeinnützige Software Freedom Conservancy, die unter anderem Rechtsberatung für Open-Source-Softwareprojekte anbietet, hat die Open-Source-Gemeinschaft dazu aufgerufen, GitHub zu verlassen. Grund ist die kommerzielle Version von GitHub Copilot.
weiterlesen
Eclipse Foundation
10.06.2022
Adoptium Marketplace angekündigt
Die Eclipse Foundation, Europas grösste Open-Source-Organisation, hat zusammen mit der Adoptium Arbeitsgruppe – in der sich unter anderem Branchenführer wie IBM, Microsoft und Red Hat engagieren – den Adoptium Marketplace angekündigt.
weiterlesen
Red Hat
30.05.2022
Sicherheit von Kubernetes-Implementierungen
Unternehmen betrachten die Sicherheit als die grösste Herausforderung bei der Einführung von Containern und der Nutzung von Kubernetes und Cloud-nativen Technologien.
weiterlesen
Instaclustr
23.05.2022
Open-Core-Modelle gebieten besondere Vorsicht
Das Wort «Open» in Open-Core-Modellen ist irreführend: Oft sind die Angebote nämlich gar nicht offen und verursachen Probleme. Managed-Platform-Anbieter Instaclustr nennt vier Gründe, warum Open-Source-Software die bessere Wahl ist.
weiterlesen
Red Hat
23.05.2022
Managed Ansible Automation Platform kommt auf Microsoft Azure
Red Hat bringt die Managed Ansible Automation Platform auf Microsoft Azure. Durch das Bereitstellen der Plattform auf Azure können IT-Teams sofort mit der Automatisierung von Anwendungen, Infrastrukturen, Netzwerken und Edge-Geräten starten.
weiterlesen
Open-Source-Sicherheit
18.05.2022
Google Cloud teilt eigenen Security-Code mit Kunden
Anlässlich des Google Cloud Security Summit hat der Internetriese angekündigt, einen Teil seines für den internen Gebrauch gehärteten Open-Source-Security-Codes seinen Cloud-Kunden zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
GitLab
17.05.2022
Kostenloses E-Book zum Start mit DevOps
DevOps bietet viele Vorteile bei der Software-Entwicklung, aber wie so oft ist der Einstieg nicht ganz einfach. Dem will GitLab mit dem kostenlosen E-Book "A guide to getting started in DevOps" entgegenwirken, das Einsteiger jetzt herunterladen können.
weiterlesen