30.11.2007
Freies Echtzeit-OS von Novell
Novell liefert Suse Linux Enterprise Real Time 10 aus - ein Echtzeit-Betriebssystem auf Open Source Basis.
weiterlesen
05.11.2007
Google lanciert mobile Plattform
Gemäss US-Medien stellt Google heute seine Mobile-Pläne vor.
weiterlesen
26.10.2007
Sun holt zum Gegenschlag aus
Sun antwortet im Patentstreit mit Network Appliance (NetApp) mit einer Gegenklage - und will allfällige Einnahmen der Open-Source-Szene zukommen lassen.
weiterlesen
17.10.2007
Optaros hilft DEZA bei Internet-Entwicklung
Die Systemintegratorin Optaros entwickelt und betreibt Internet und Intranet der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA).
weiterlesen
17.10.2007
Quelloffene Wächter
Überwachungs- programme helfen, Ausfälle im Unternehmensnetzwerk zu vermeiden. Neben kommerziellen Tools gibt es immer mehr quelloffene Programme. Wir haben diese bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit miteinander verglichen.
weiterlesen
12.10.2007
Microsoft liegt weit hinter Google
Microsoft liegt im Such- und Werbemarkt weit hinter Konkurrentin Google zurück. Dies hat nun sogar Steve Ballmer, CEO der Software-Gigantin, zugegeben.
weiterlesen
26.09.2007
So gleisen Sie Security Audits effizient auf
Unsere Geschäftsleitung fordert die erstmalige Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung der IT-Infrastruktur. Welche Testtypen sind dabei für welche Anforderungen geeignet?
weiterlesen
17.09.2007
VMware öffnet sich
Die Anbieterin von Virtualierungs-Software VMware hat elementare Module und Anwendungen unter Open Source lizenziert.
weiterlesen
07.09.2007
Virtualisierung in Hardware
Xensource hat eine spezielle Version ihres Xenexpress lanciert, die Server-Hersteller unmittelbar in ihre Rechner integrieren können.
weiterlesen
05.09.2007
Frischzellenkur für «Plone»
Das quelloffene Content Management System (CMS) «Plone» steht ab sofort als Version 3.0 zum kostenlosen Download bereit. In der jüngsten Ausgabe des CMS, dessen Weiterentwicklung die Plone Foundation besorgt, wurde vor allem die Benutzerschnittstelle vereinfacht und eine lang ersehnte Versionskontrolle eingeführt.
weiterlesen