19.05.2005, 15:17 Uhr

Tablet-PC und Convertibles

Tastatur und Maus sind nicht immer praktisch. Für bestimmte Anwendungen eignet sich die Stifteingabe besser.
Etwas mehr als drei Jahre ist es her, seit eine spezielle Gattung von Computern das Licht der Werkhallen erblickte: Rechner ohne Tastatur und Maus, dafür mit druckempfindlichem Bildschirm und passendem Stift. Der Tablet-PC war geboren. Dazu gehörte auch eine Windows-XP-Tablet-PC-Edition mit Handschrifterkennung. Einige Hersteller stellten zu diesem Zeitpunkt eine Art Kreuzung aus Notebook und Tablet-PC vor. Die so genannten Convertibles lassen sich ebenfalls per Stift steuern. Unter dem aufklappbaren Bildschirm verbirgt sich aber zusätzlich eine kompakte Tastatur für die herkömmliche Bedienung. Bis heute führen Tablet-PC und Convertibles ein Mauerblümchendasein. Bei den von Tastatur und Maus verwöhnten Anwendern konnte sich das Konzept auch aufgrund der hohen Gerätepreise nie durchsetzen. Seine Berechtigung hat das Stift-Notebook vor allem für spezifische Anwendungen. Das gilt etwa für das Ausfüllen von Checklisten oder einem häufigem Hin und Her zwischen Lager und Büro. Hier sind die einhändig zu bedienenden Tablet- PC gegenüber einem klassischen Notebook im Vorteil. Und imVergleich zum PDA warten die Stift-PC mit grossem Bildschirm und vollwertigem Funktionsumfangeines Arbeitsplatz-PC auf. Die Einsatzmöglichkeiten de?nieren die Anforderungen, die ein Tablet-PC zu erfüllen hat. Geringes Gewicht, lange Akkulaufzeit und drahtlose Kommunikation mit Peripherie und Netzwerk sind ein Muss. Unter den hier vorgestellten Geräten gibt es Spezialisten, die sich für den Einsatz ausserhalbder schützenden vier Wände eignen. Eine spezielle Bildschirmbeschichtung soll beim Stylistic ST5022 Reflexionen verringern und die Lesbarkeit im Ausseneinsatz erhöhen. Und das Gehäuse des Toughbook CF- 18 ist unempfindlich gegen Staub und Wasser. Das erlaubt den Einsatz an Orten, wo Notebooksschnellstens in der schützenden Tragetasche verschwinden müssen. www.computerworld.ch INFOWas einen Tablet PC ausmacht- GewichtJe leichter das Gerät, desto einfacher lässt es sich als mobilen Notizblock einsetzen. Das Gewichtsollte deutlich unter 2 kg liegen.- Drahtlose KommunikationWLAN und Bluetooth sind Voraussetzung für einen Tablet-PC.- Akku-LaufzeitFünf Stunden sollte eine Ladung reichen. Eventuell ist hierzu ein leistungsfähigerer Akku nötig. MARKTÜBERSICHT Modell: Flybook A33i / Fujitsu-Siemens Stylistic ST5022 / Paceblade Slimbook A110/P110 / Toshiba Portégé M200 / Panasonic Toughbook CF-18 Prozessor/Speicher: Transmeta Crusoe TM-5800, 1 GHz; 512 MByte RAM; 40 GByte Disk / Intel Pentium M Ultra Low Voltage 1,1 GHz; 256 MByte RAM; ab 40 GByte Disk / Intel Pentium M Ultra Low Voltage 1,3 GHz; 256 MByte RAM; ab 40 GByte Disk / Intel Pentium M, 1,6/1,7 GHz, 256/512 MByte RAM; 60 GByteDisk / Intel Pentium M Ulta Low Voltage, 1,1 GHz; 512 MByte RAM; 60 GByte Disk Ausstattung: 8,9 Zoll Touchscreen drehbar, 1024 x 600; ATI Radeon Mobility; Tastatur; WLAN 11 MBit, GSM, Bluetooth, Ethernet; 2 x USB-2, 2 x Firewire, VGA; 1,2 kg / 12,1 Zoll Touchscreen, 1024 x 768, Shared Video; WLAN 54 Mbit, Bluetooth, GBit-Ethernet; 2 x USB-2, Firewire; 1,6 kg / 12,1 Zoll Touchscreen, 1024 x 768, Shared Video; P110: On-Screen-Tastatur; WLAN 54 MBit, Ethernet; 2 x USB-2, Firewire, VGA; 1,5 kg / 12,1 Zoll Touchscreen drehbar, 1400 x 1050; Nvidia Geforce 5200 Go; Tastatur; WLAN 54 MBit, Bluetooth, Ethernet, IR; 2 x USB-2, VGA; 2 kg / 10,4 Zoll Touchscreen drehbar, 1024 x 768; Shared Video; Tastatur; WLAN 54 MBit, Bluetooth, Ethernet; 2 x USB-2, VGA; 2 kg Software: Windows XP Home/Pro, Rite-Pen / Windows XP Tablet PC / Windows XP Tablet PC, Windows XP Pro, Linux / Windows XP Tablet PC / Windows XP Professional Akkulaufzeit: 3 h / 6 h / 5 h / 4,5 h / 7,5 h Preis: 2850 Franken / 3862 Franken / 3470 Franken / 2695/2995 Franken / 5813 Franken Vor- und Nachteile: + Gewicht - nur 11-MBit-WLAN / + Schnittstellen + Fingerabdruck-Leser / + P110: Finger-Bedienung / + Bildschirmauflösung / +Ausseneinsatz + Akkulaufzeit Info: www.flybook.info / www.fujitsu-siemens.ch / www.paceblade.com / www.toshiba.ch / www.panasonic.chAndreas Heer