17.11.2005
Angst bremst konvergente Netze
Der grösste Hemmschuh für die Einführung von konvergenten IP-Netzwerken sind nach wie vor die Sicherheitsbedenken, die Unternehmen hegen.
weiterlesen
17.11.2005
Java-Tool, achte Version
Abonnenten des Sun Developer Network können per sofort das Entwicklungswerkzeug Sun Java Studio Enterprise 8 kostenlos aus dem Web herunterladen.
weiterlesen
17.11.2005
SECURITY: Web-Anwendungen: Ein beliebtes Angriffsziel
Unternehmen investieren fortwährend in Internetanwendungen, um ihre Umsätze zu erhöhen, die Abwicklung von Transaktionen zu automatisieren und Kosten einzusparen. Weil diese Anwendungen wichtige Daten enthalten, sind sie mittlerweile zum bevorzugten Angriffsziel von Hackern geworden.
weiterlesen
17.11.2005
ITAN schützt nicht vor Phishern
Das angeblich sichere Verfahren gegen Phishing, ITAN, das auch von einigen Schweizer Banken verwendet wird, kann geknackt werden.
weiterlesen
17.11.2005
Google darf Heimstadt drahtlos vernetzen
Google hat eine Ausschreibung seiner Heimatstadt Mountain View in Kalifornien gewonnen und darf dort ein Wi-Fi-Netzwerk einrichten.
weiterlesen
17.11.2005
Nokia übernimmt Intellisync
Die finnische Handyproduzentin Nokia übernimmt die US-amerikanische Anbieterin von mobilen E-Mail-Systemen Intellisync.
weiterlesen
16.11.2005
Esmertec und Surfkitchen partnern für Multitasking
Die Dübendorfer Anbieterin von Software für Mobiltelefone, Esmertec und Surfkitchen entwickeln zusammen einen Multi-tasking-Service für Mobiltelefone.
weiterlesen
SECURITY
14.11.2005
Wurm-Erkennung mit Bro IDS
In weltweiten Unternehmens-Netzwerken Würmer zu erkennen, ohne dabei Management-Overhead zu generieren, war die nicht ganz einfache Ausgangslage für das kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekt an der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit Open Systems.
weiterlesen
14.11.2005
Sun bringt die Acht-Kern-CPU
Sun hat überraschend früh ihren Prozessor "Niagara" mit acht Kernen angekündigt. Das Schmuckstück soll bereits dieses Quartal das Licht des Markts erblicken.
weiterlesen
11.11.2005
Technologiegiganten unterstützen Linux
IBM, Sony und Red Hat wollen die Verbreitung des quelloffenen Betriebssystems Linux vorantreiben.
weiterlesen