22.05.2006
Big Brother sitzt im Rechner
Spyware wird zunehmend zum Ärgernis und bedroht die Unternehmungs-IT. Gesundes Misstrauen und handfeste Massnahmen schaffen Abhilfe.
weiterlesen
22.05.2006
Der Feind am Arbeitsplatz nebenan
Sicherheitsattacken innerhalb des Unternehmensnetzwerks kommen überraschend oft vor. Wer sind die internen Hacker? Und wie bremst man sie aus?
weiterlesen
22.05.2006
Security-Reports überfordern IT-Manager
Zahlreiche europäische Unternehmen kommen überhaupt nicht mehr mit der immer grösser werdenden Datenflut klar, die von ihren Sicherheitssystemen wie Firewalls oder Antiviren-Software generiert wird.
weiterlesen
22.05.2006
Berner Polizei fahndet nicht mehr nach Papier
Die Kantonspolizei Bern hat ihre elektronische Dienststellen- kommunikation im letzten Jahr ausgebaut. Der Fax-Austausch wurde ersetzt und die heterogene IT-Landschaft homogenisiert.
weiterlesen
19.05.2006
Auch EDI lagert ihre Informatik ans BIT aus
Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) lagert seine IT ab dem 1. Januar 2007 ans Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) aus. Betroffen sind rund 80 Mitarbeiter, die ins BIT wechseln müssen.
weiterlesen
18.05.2006
Headset für Bluetooth-basiertes Voip
Plantronics hat ein Headset für Voip-Mobilkommunikation via Bluetooth lanciert. Es ist zumindest vorerst allerdings nur in den USA zu kaufen.
weiterlesen
17.05.2006
Neues Sportportal für die Schweiz
Die Betreiber von Sport1.de rollen in die Schweiz und haben in Zusammenarbeit mit der Sportagentur Sport Management das Portal Sport1.ch gelauncht.
weiterlesen
17.05.2006
Berner Studenten vernetzt mit Allied Telesyn
Allied Telesyn erweitert das Netzwerk der Universität Bern und baut zudem ein drahtloses LAN.
weiterlesen
16.05.2006
Coop wirbt mit Flachbildschirmen
In Zusammenarbeit mit der Genfer Werbeausrüsterin Neo Advertising stattet die Schweizer Detailhändlerin Coop ihre Einkaufszentren mit einem Flachbildschirm-Netzwerk aus.
weiterlesen
16.05.2006
ETH Zürich lanciert Kommunikationsnetz
Unter dem Namen Polyphone stellt die Zürcher ETH zusammen mit der Schweizer Herstellerin von Peripheriegeräten, Logitech, ihren Studenten und Mitarbeitern ein konvergentes Kommunikationsnetzwerk zur Verfügung.
weiterlesen