08.08.2006
Cisco präsentiert Notfallkommunikations-Suite
Cisco Systems hat eine Suite von Mobile Services lanciert, die die Kommunikation von Notfallschutz-Organisationen unterstützen und in Krisensituationen garantieren soll.
weiterlesen
08.08.2006
SwissT.net mit vorsichtigem Optimismus
Das jüngste halbjährliche Konjunktur-Barometer des Swiss Technology Network (SwissT.net) wagt nur verhalten optimistische Prognosen für das kommende Halbjahr.
weiterlesen
07.08.2006
Google vertreibt MTV-Sendungen
Google hat mit dem Musikfernsehsender MTV einen Deal abgeschlossen und vertreibt nun zum ersten Mal Videos über ihr Werbenetzwerk Adsense.
weiterlesen
Mac und Intel
04.08.2006
Sicherheitsprobleme mit WLAN-Notebooks
Sicherheitsexperten haben an einem Gerät von Apple demonstriert, dass sich Angreifer einfach Zugang zu Notebooks mit WLAN-Unterstützung verschaffen können. Aber auch Windows-Laptops mit Intels Centrino-Chip weisen Schwachstellen auf.
weiterlesen
02.08.2006
Cablecom modernisiert Helvetia Patria
Cablecom soll in Zusammenarbeit mit ihrer Partnerin Nextiraone das Datennetz der Helvetia Patria Versicherung modernisieren.
weiterlesen
31.07.2006
Javascript macht Netzwerke verwundbar
Schädlicher Javascript ermöglicht Hackern das Mapping von Netzwerken und den Angriff auf angeschlossene Server, Router oder Drucker. Dies berichten die Sicherheitsexperten von SPI Dynamics und White-Hat Security.
weiterlesen
31.07.2006
Swisscom bringt «Unlimited»-Notebooks
Gleich mehrere Hersteller werden in diesem Jahr Laptops mit integrierter SIM-Karte auf den Markt bringen.
weiterlesen
28.07.2006
Konsolidierung des Firewall- Regelwerkes
Jede Woche beantworten Sicherheits-experten Leserfragen und geben -Ratschläge, wie sich die Sicherheit in -einem Unternehmen erhöhen lässt. Diesmal dreht sich alles um die Erfüllung der SOX-Anforderungen bis Ende 2006. Dabei ist vor allem bei der Vorgehensweise guter Rat teuer.
weiterlesen
28.07.2006
Netapp und Rotronic partnern
Die Bassersdorfer Distributorin Rotronic hat mit Network Appliance (Netapp) eine Vertriebspartnerschaft vereinbart.
weiterlesen
27.07.2006
ISS entdeckt Asterisk-Lücke
Die Forschungsabteilung X-Force der in Zürich ansässigen Internet Security Systems (ISS) hat zwei Schwachstellen in der Version 2 des Inter-Asterisk Exchange Protokolls aufgedeckt.
weiterlesen