Kanton Zürich
26.08.2004
E-Voting vor Testlauf
Neben Genf und Neuenburg ist Zürich der dritte Kanton, der an einem E-Voting-Projekt arbeitet. Ende 2004 soll im Rahmen der Studierendenratswahlen an der Uni Zürich mit rund 20 000 Stimmenden das System erstmals angewendet werden.
weiterlesen
25.08.2004
Bluewin will TV-Sektor aufrollen
Die Swisscom-Tochter Bluewin plant, nächstes Jahr gross ins TV-Geschäft einzusteigen. Neben herkömmlichen Fernsehkanälen wird das Angebot auch Pay-TV-Programme, eine Online-Videothek und einen integrierten Harddiskrekorder enthalten.
weiterlesen
24.08.2004
Automatische Überwachung von Schulbussen
Eltern US-amerikanischer Kinder sollen in Zukunft deren Fahrt zum Unterricht mit dem Schulbus von zuhause aus via Web überwachen können.
weiterlesen
20.08.2004
Jungunternehmerpreis für Chisoft und Frameconcept
Die Fricktaler Softwareschmiede Chisoft und die Oltener Entwicklungsfirma Frameconcept sind mit dem Jungunternehmerpreis von Microsoft, Orange und Hewlett-Packard ausgezeichnet worden.
weiterlesen
20.08.2004
Sicherheitsloch in Microsoft-Browser
Laut Sicherheitsspezialistin http-equiv ermöglicht Microsofts Internet Explorer Angreifern das Platzieren von Programmdateien, getarnt als Grafik-Objekte, auf dem Computer. Dies trotz dem Service Pack 2, welches verspricht, solche Löcher gestopft zu haben.
weiterlesen
19.08.2004
Telegramm
Samsung konnte eigenen Angaben zufolge im Juli bereits ihren zehnmillionsten DDR2-DRAM-Chip mit 256 MByte absetzen. Nach Angaben des Internet Storm Centers dauert es durchschnittlich gerade einmal 20 Minuten, bis ein neu ans Internet angeschlossener Windows-PC von Viren und Würmern befallen wird. Vor einem Jahr dauerte es noch 40 Minuten.
weiterlesen
17.08.2004
Telegramm
Um die Schweizer System-Integratoren und Fachhändler mit ihren Lösungen besser abdecken zu können, baut Macromedia die Partnerschaft mit dem Distributor Tech Data aus. Die europäischen Kartellwächter haben die Frist, um über die Übernahme von Content Guard durch Microsoft und Time Warner zu entscheiden, auf 25. August verlängert.
weiterlesen
13.08.2004
Google-Playboys
Ein Interview mit den Google-Gründern im Herrenmagazin "Playboy" könnte den Börsengang der Internetfirma verzögern.
weiterlesen
13.08.2004
Telegramm
Mehr Jobs bei IBM: Der Blaue Riese will heuer weltweit 18'800 Jobs schaffen, das sind 3'800 mehr als ursprünglich geplant.
weiterlesen
10.08.2004
Green.ch ködert Tiscali-Kunden
Mit dem Angebot, sämtliche ADSL- und Hosting-Services bis Ende des Jahres gratis zu erhalten - inklusive der Aufschaltgebühr - will der Internet Service Provider Green.ch die frustrierten Tiscali-Anwender auf seine Seite ziehen.
weiterlesen