08.12.2005
Uni Basel mit neuen E-Learning-Projekten
Die Universität Basel erhält sechs neue E-Learning-Kurse, welche vom Bund im Rahmen des ,,Swiss Virtual Campus" finanziell gefördert werden.
weiterlesen
07.12.2005
Green senkt Preise für Hosted Exchange
Das Outsourcing der Mail-Lösung für KMU, Hosted Exchange 2003, wird bei der Internet Service Providerin (ISP) Green.ch jetzt billiger.
weiterlesen
06.12.2005
Schweizweite ADSL-Störung bei Sunrise
Bei den Internet-ADSL-Diensten und der Datenkommunikation für Geschäftskunden von Sunrise ist eine schweizweite Störung aufgetreten.
weiterlesen
05.12.2005
Keiner will die Porno-Domain
Die Icann hat die Entscheidung über die geplante Porno-Domain ".xxx" verschoben. Die Behörden in den USA und der EU wehren sich gegen die Einführung.
weiterlesen
05.12.2005
Microsoft bastelt an Active-X-Kontrolle
Wegen einem Patentrechtsstreit mit der Firma Eolas wird Microsoft bereits im Januar Änderungen am Internet Explorer vornehmen.
weiterlesen
Bakom
05.12.2005
Das Festnetz bleibt uns erhalten
Die Ergebnisse einer Umfrage des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) zeigen, dass trotz starker Konkurrenz das Festnetz noch lange nicht verschwindet.
weiterlesen
05.12.2005
Kanton Zürich schult Mitarbeiter für Sicherheit
Mit einem Lernprogramm hat der Kanton Zürich seine Mitarbeiter im sicheren Umgang mit Informatikmitteln geschult. Das Programm steht jetzt auch öffentlich im Internet zur Verfügung.
weiterlesen
MP3
02.12.2005
Ein Algorithmus erobert die Welt
Die Musikindustrie steht vor einer entscheidenden Wende mit dem Ende der physischen Datenträger und dem Aufkommen des nicht-physischen Internet-Downloads. An der ETH Zürich führte Karlheinz Brandenburg in die Geschichte und Hintergründe des dabei wegweisenden Musikdateiformats MP3 ein.
weiterlesen
02.12.2005
Skype 2.0 unterstützt Videotelefonie
Die jüngste Version der Voip-Software Skype ist ab sofort als Testversion verfügbar und unterstützt kostenlose Videotelefonate übers Internet.
weiterlesen
SECURITY
02.12.2005
Firewalling - Typen und Techniken
Welche unterschiedlichen Firewall-Typen gibt es und welche Vor- beziehungsweise Nachteile gehen mit ihnen einher? Computerworld-Experte Marc Ruef kennt die Antwort.
weiterlesen