Falsch abgerechnet
24.01.2019
Geldstrafe für Lycamobile
Weil sie zu hohe Beträge für Telefonverbindungen verlangt hat, muss die Mobilfunkanbieterin Lycamobile eine Busse von 320'000 Franken bezahlen. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht bestätigt.
weiterlesen
Swisscom-Chef Urs Schaeppi
24.01.2019
5G-Vorwürfe sind «an den Haaren herbeigezogen»
Swisscom-Chef Urs Schaeppi weist den Vorwurf zurück, der Telekom-Riese werde bei der 5G-Auktion bevorteilt.
weiterlesen
World Economic Forum
22.01.2019
Manager rechnen dank 5G mit einem guten Jahr für die Tech-Branche
Am WEF in Davos haben Manager der Tech-Industrie ein gutes Jahr prognostiziert. Zum grossen Zugpferd soll insbesondere der neue Mobilfunkstandard 5G avancieren.
weiterlesen
Eset-Umfrage
16.01.2019
Jeder Fünfte hat bereits sein Smartphone verloren
Tablet, Notebook oder Smartphone: Gut 63 Prozent sehen bei einem Verlust ihr Gerät nie mehr. Trotzdem schützen nur 32 Prozent der Anwender ihre Geräte mit einer Anti-Diebstahl-Software.
weiterlesen
Twitter-Leak
15.01.2019
Samsung gibt neue Infos zum Galaxy S10 heraus
Das neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S10 steht kurz vor dem Release. Wie die Koreaner nun offiziell bestätigten, soll das Gerät am 20. Februar vorgestellt werden.
weiterlesen
CES
14.01.2019
Die 5G-Revolution lässt noch auf sich warten
Hierzulande beschäftigt der Mobilfunkstandard 5G vor allem die Politik und Branchen-Lobbyisten. Auf der Technikmesse CES stehen dagegen die technischen Fragen und neue 5G-Geräte im Vordergrund. Aber auch in Las Vegas müssen 5G-Enthusiasten geduldig sein.
weiterlesen
09.01.2019
Schlag für Salt: Coop-Mobile geht auch zu Swisscom
Nach UPC wandert der nächste Salt-Kunde ab: Coop-Mobile ist neu auf dem Swisscom-Netz unterwegs. Diese Zusammenarbeit wird zudem gleich mit neuen Abos eingeweiht.
weiterlesen
Voll daneben
03.01.2019
Die grössten Fehlprognosen der Technikgeschichte
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Das geflügelte Wort gilt besonders für den Technologiebereich. Hier sind sie, die krassesten Fehlprognosen.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
31.12.2018
Modelle für die digitale Schweiz
Dieser Tage schickt sich die Schweiz an, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen. Schon 1988 testeten zwölf «Kommunikations-Modellgemeinden» die digitale Zukunft.
weiterlesen
Gefahr für innere Sicherheit
28.12.2018
Verfassungsschützer warnt vor Sicherheitsrisiko durch 5G
Der Chef des Verfassungsschutzes warnt vor dem neuen 5G-Standard. Die damit einhergehende Verschlüsselungstechnik könnte auch von Kriminellen für ihre Kommunikation eingesetzt werden.
weiterlesen