17.09.2007
HP-ActiveX-Modul leckt
Durch ein fehlerhaftes ActiveX-Modul, das bei der Installation der Treiber von Hewlett-Packard-Produkten (HP) aktiviert wird, kann Schadcode in ein System eingeschleust werden.
weiterlesen
17.09.2007
Microsoft verliert vor EU-Gericht
Die Brüssler Wettbewerbshüter stellen sich hinter den Entscheid der EU und bestätigen die vor drei Jahren gegen Microsoft verhängte Geldstrafe in Höhe von 497 Millionen Euro.
weiterlesen
17.09.2007
Microsoft patcht ohne Nachfrage
Die Redmonder haben ein Software-Update eingespielt, das sich auf sämtlichen Rechnern ohne Nachfrage selber installiert hat.
weiterlesen
14.09.2007
Internet Explorer büsst Marktanteile ein
Laut den Analysten von Janco hat der Internet Explorer innerhalb eines Jahres knapp zehn Prozent Marktanteil verloren. Der Microsoft-Browser bleibt aber trotzdem mit grossem Abstand führend.
weiterlesen
14.09.2007
Microsoft spendiert Maus 1-GByte-Flash
Die Redmonder feiern das 25-jährigen Bestehen von Microsoft Hardware mit einer Reihe neuer Eingabegeräte, darunter ist auch eine neue Notebook-Maus mit 1-GByte-Flash-Speicher.
weiterlesen
13.09.2007
Vista verkauft sich nur schleppend
Das jüngste Microsoft Betriebssystem Vista lässt sich im Vergleich zu seinem Vorgänger nicht so gut verkaufen.
weiterlesen
13.09.2007
Suchfunktion in Vista SP1 geändert
Microsoft hat Details zur Öffnung der Vista-Desktop-Suche bekannt gegeben und damit die kartellrechtlichen Fragen von Konkurrenten wie Google beantwortet.
weiterlesen
13.09.2007
Microsoft und Sun paktieren
Die ehemaligen Erzrivalen Microsoft und Sun Microsystems wollen künftig ihre Zusammenarbeit deutlich ausbauen. Unter anderem wird Sun auch erstmals x64-Server mit Windows anbieten.
weiterlesen
13.09.2007
80 MBit über TV-Frequenzen
US-Unternehmen arbeiten an einer Technik, mit der ungenutzte analoge TV-Frequenzen in ein Highspeed-Internet-Angebot verwandelt werden sollen.
weiterlesen
12.09.2007
Standard für virtuelle Maschinen in Vorbereitung
Die Hersteller von Virtualisierungs-Software arbeiten derzeit zusammen an einem branchenweiten Standart für Virtuelle Maschinen (VM), damit diese unter verschiedenen Virtualisierungs-Programmen laufen.
weiterlesen