07.04.2010
Cloud-Provider wollen Gesetze
Ein Hemmnis für Cloud-Services ist die unklare Gesetzeslage bei der Datenhaltung. Gemeinsam mit anderen Anbietern will Microsoft klare Regeln für das Speichern von geschäftskritischen Daten in der Wolke.
weiterlesen
06.04.2010
Microsoft versammelt 1100 IT-Pros in Basel
Circa 1100 Entwickler und IT-Experten treffen sich derzeit an den «tech days» in Basel. Das Microsoft-Event gilt als eine der grössten IT-Veranstaltungen der Schweiz.
weiterlesen
06.04.2010
Red Hat Enterprise Linux 5.5
Red Hat hat die Version 5.5 seiner kommerziellen Linux-Distribution veröffentlicht.
weiterlesen
Office 2010
06.04.2010
Microsoft hat 1800 Fehler gefunden
Der Software-Gigant aus Redmond hat 1800 Fehler in Office 2010 entdeckt. Dabei wurde eine spezielle Methode eingesetzt, um möglichst viele Bugs vor dem Verkaufsstart der Büro-Suite aufzuspüren.
weiterlesen
31.03.2010
Notflicken für Internet Explorer
Microsoft hat Dienstag Abend ein neues kumulatives Sicherheits-Update für alle IE-Versionen bereit gestellt. Es beseitigt insgesamt zehn Sicherheitslücken, zwei Sicherheitslücken bleiben unbehandelt.
weiterlesen
31.03.2010
Beelk übernimmt RedIT-Teil
Die Zuger Beelk Services AG erweitert das Angebot durch die Übernahme der Abteilung "Information Worker" von RedIT.
weiterlesen
31.03.2010
Das iPhone gefährdet Firmendaten
An Messen trägt fast jeder zweite Geschäftsmann ein iPhone. Jedoch ist das Telefon hauptsächlich für Endverbraucher konzipiert. Das hat Konsequenzen für den Businesseinsatz.
weiterlesen
31.03.2010
7 Schritte zu Unified Communications
Einen Königsweg für die Einführung einer intelligenten UC-Lösung gibt es nicht. Die Einstiegsszenarien sind so unterschiedlich wie die Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Unser Rat: Egal welchen Weg Sie nehmen, gehen Sie Schritt für Schritt vor.
weiterlesen
Security-Forscher an Microsoft und Apple
30.03.2010
"Findet Eure Lücken doch selbst!"
Der dreimalige Gewinner des Hackerwettbewerbs Pwn2own, Charlie Miller, will die von ihm gefundenen Sicherheitslücken in Apple- und Microsoft-Programmen nicht an die Hersteller übergeben. Sie sollen sie selbst finden. Miller verrät immerhin, wie.
weiterlesen
30.03.2010
Weg von der Insel
Bevor Unified Communications Geld abwirft, müssen Firmenchefs, CIOs und Mitarbeiter einige Hürden überwinden. Diese sind oft gar nicht technischer Natur, sondern sitzen in den Köpfen der Entscheider.
weiterlesen