03.05.2010
Schwachstelle in Microsoft SharePoint Server
Eine Lücke in Microsoft SharePoint Server 2007 und SharePoint Services 3.0 könnte zum Ausspionieren von Unternehmensdaten missbraucht werden. Entdeckt hat die Schwachstelle ein Schweizer Security-Experte.
weiterlesen
30.04.2010
Wie wertvoll sind IT-Giganten?
Die vier Topmarken der Welt stammen allesamt aus der IT-Branche. Auf dem ersten Platz liegt Suchmaschinenriese Google, dessen Brand Schätzungen zufolge sagenhafte 114,26 Milliarden Dollar wert ist.
weiterlesen
29.04.2010
Microsoft überarbeitet Chat-Programm
Kein geringerer als Microsoft-Chef Steve Ballmer hat einen ersten Blick auf die nächste Version des Chat-Programms Windows Live Messenger gewährt. Dieses umarmt förmlich Facebook.
weiterlesen
29.04.2010
NetApp und Cisco beliebteste Arbeitgeber
Mit NetApp und Cisco führen gleich zwei IT-Firmen die Liste der beliebtesten Schweizer Arbeitgeber an.
weiterlesen
29.04.2010
Microsoft will am Android-Kuchen mitnaschen
Microsoft hat den Vorwurf geäussert, dass Smartphones mit Android gegen Patente der Redmonder verstossen. Mit HTC hat sich der Software-Gigant bereits über die Zahlung von Lizenzgebühren geeinigt.
weiterlesen
29.04.2010
HP kauft serbelnde Palm
1,2 Milliarden Dollar gibt Hewlett-Packard (HP) für den Smartphone-Hersteller Palm aus.
weiterlesen
28.04.2010
Verabschieden sich Microsoft und IBM aus der Schweiz?
Zehntausende Arbeitsplätze sollen verloren gehen, wenn der UBS-Vertrag zwischen der Schweiz und den USA vom Parlament nicht durchgewunken wird. Giganten wie IBM oder Microsoft könnten sich dann angeblich aus der Schweiz zurückziehen, geistert es durch die Medien. Computerworld hat nachgefragt, was an diesen Gerüchten dran ist.
weiterlesen
28.04.2010
Salesforce bringt erste Java-Cloud (Update)
Java-Entwickler, willkommen in der Cloud. CRM-Pionier Salesforce und VMware kündigen VMforce an, eine Entwicklungsumgebung für Enterprise Java Apps. Sechs Millionen Programmierer sollen davon profitieren.
weiterlesen
28.04.2010
Windows 7 für überall
Microsoft hat eine Windows-7-Ausgabe präsentiert, die auf diversen Geräten wie Fernsehern und Settop-Boxen zum Einsatz kommen soll.
weiterlesen
24.04.2010
Microsoft TechDays 2010 - Grosse Themenvielfalt für Entwickler
Wenn die TechDays 2010 Swiss, die Anfang April in Basel und Genf stattfanden, eines deutlich gemacht haben, dann dass Entwicklern im Microsoft-Umfeld eine bisher nie dagewesene Themenvielfalt zur Auswahl steht, die vom Cloud-Computing über die klassischen Desktop-Programmierung mit Silverlight 4 im Mittelpunkt bis zur neuen Mobilplattform Windows 7 Series reicht. Das gewählte Motto ,,Volle Kraft voraus" soll daher auch ein wenig jenen Optimismus verbreiten, der angesichts der zu bewältigenden Herausforderungen von Nöten ist.
weiterlesen