Open-Xchange
07.09.2010
Migrations-Tool für Outlook
Ein kostenloses Migrations-Tool soll den Umzug von E-Mails, Terminen, Adressen und Aufgaben von Microsoft Outlook auf Open-Xchange-Server erleichtern.
weiterlesen
WAN-Beschleunigung
03.09.2010
Steigerung um Faktor 30
Durch Deduplizierung beschleunigt Riverbed den Zugriff auf Exchange 2010, Sharepoint und die Microsoft Online Services. Die neue Steelhead-Appliance Mobile 3.1 kommt auf den Markt.
weiterlesen
03.09.2010
Hotmail neu mit ActiveSync-Support
Microsoft hat seinem Webmail-Dienst Hotmail ActiveSync-Support spendiert. Damit lassen sich Mails, die im Hotmail-Postfach eintreffen, in Echtzeit auf Smartphones lesen.
weiterlesen
02.09.2010
Apple aktualisiert iPhone, iPod und TV-Angebot
Apple hat in San Francisco die neue iPod-Generation und eine aktualisierte Version des iPhone-Betriebssystems iOS vorgestellt. Zudem erfährt das bisherige Mauerblümchen Apple TV eine grundlegende Überarbeitung.
weiterlesen
02.09.2010
Windows Phone 7 ist fertig
Microsoft zufolge ist die Entwicklung von Windows Phone 7 abgeschlossen. Damit stünde das mobile OS bereit zur Übergabe an Gerätehersteller und Partner.
weiterlesen
VMware-Chef Maritz
01.09.2010
Windows verliert an Bedeutung
Windows und andere Betriebssysteme würden in einer virtualisierten IT stark an Bedeutung verlieren, sagte VMware CEO Paul Maritz zum Auftakt der VMworld. Die Post geht woanders ab - im Virtualisierungslayer.
weiterlesen
31.08.2010
Paul Allen zerrt Apple und Co. vor den Kadi
Microsoft-Mitgründer Paul-Allen hat zu einem grossen Schlag gegen zahlreiche namhafte Konzerne ausgeholt. Er fordert Schadensersatz, weil angeblich seine Patente verletzt werden.
weiterlesen
30.08.2010
Opentext soll SAPs ECM-Lücken stopfen
Mit «SAP Extended ECM by Opentext» wollen die Walldorfer Content-Management-Funktionen mit SAP-Prozessen wie Einkauf sowie Qualitäts- und Projekt-Management verknüpfen.
weiterlesen
30.08.2010
Wer lässt die meisten Lücken ungeflickt?
Eine Analyse entlarvt diejenigen Unternehmen, die mit Sicherheits-Updates am säumigsten sind: Sun, Microsoft und Mozilla.
weiterlesen
Top 500
26.08.2010
Die helvetischen ICT-Umsatzriesen
Der Schweizer ICT-Branche geht es blendend, wie aus unserer aktuellen Top-500-Erhebung hervorgeht. 2009 haben die 500 grössten eidgenössischen ICT-Unternehmen gemeinsam einen Umsatz von beinahe 50 Milliarden Franken erzielt - so viel wie nie zuvor.
weiterlesen