Microsoft
15.09.2010
Lync 2010 aus Wollishofen
Im Zürcher Stadtteil Wollishofen entwickeln Microsoft-Ingenieure Bestandteile der künftigen Unified-Communications-Plattform «Lync». Eine Vorabversion kann jetzt getestet werden.
weiterlesen
15.09.2010
Smartphones sind die Cybercrime-Goldgrube von morgen
Sie sind noch nicht besonders zahlreich: Malware für Handys und Smartphones. Doch die wenigen Viren haben es in sich. So wird von virtuellen Dialern gewarnt.
weiterlesen
Bizarr
14.09.2010
Microsoft bestattet iPhone
Microsofts Windows-Phone-Team hat auf dem Firmencampus in Redmond die Konkurrenz von Apple und Research in Motion symbolisch zu Grabe getragen.
weiterlesen
13.09.2010
Dynamics CRM 2011 auf der Zielgeraden
Microsoft hat eine Beta seines neuen Dynamics CRM 2011 zum Download freigegeben. Die 2011er ist stärker mit Microsofts Business-Lösungen verzahnt und kommt Ende 2010 in die Schweiz.
weiterlesen
13.09.2010
Microsoft-Mann wird neuer CEO von Nokia
Der bisherige Microsoft-Topmanager Stephen Elop löst Olli-Pekka Kallasvuo an der Spitze des schwächelnden Handy-Riesen Nokia ab.
weiterlesen
Top 500
13.09.2010
Es geht wieder aufwärts - Die Tops und Flops der Schweizer ICT-Branche
Allen Unkenrufen zum Trotz haben sich die Schweizer ICT-Unternehmen auch im vergangenen Jahr insgesamt wacker geschlagen. Allerdings nicht alle gleich gut, wie das Top-500-Umsatzranking von Computerworld zeigt.
weiterlesen
10.09.2010
Flickenparade von Microsoft
Für seinen monatlichen Patchday am kommenden Dienstag hat Microsoft neun Security Bulletins angekündigt. Diese sollen elf Sicherheitslücken behandeln, die sich unter anderem in Windows und Office befinden.
weiterlesen
10.09.2010
Malware zielt auf LNK-Lücke in Windows
Die von Microsoft inzwischen beseitigte LNK-Schwachstelle in Windows ist eines der bevorzugten Ziele von Schädlingen, die sich im August verbreitet haben.
weiterlesen
HP
09.09.2010
optimierte Einstiegshardware für KMU
In Stockholm präsentierte HP seine Produktinnovationen für KMU. Vorkonfigurierte, optimierte «smart bundles» sollen den Einstieg in die Virtualisierung erleichtern
weiterlesen
07.09.2010
Floris van Heijst verlässt Microsoft Schweiz
Floris van Heijst, heute Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz, kehrt der Eidgenossenschaft den Rücken zu und wechselt zur indischen Niederlassung des Software-Giganten.
weiterlesen