22.12.2010
Outlook-Update zurückgerufen
Microsoft ruft das letzte Update für Outlook 2007 zurück. Es ist angeblich fehlerhaft.
weiterlesen
21.12.2010
Kein Sex mit Kinect
Mit Microsoft Kinect kann man ein Spiel per Körperbewegung steuern. Der neuartige Controller weckt die Begierden der Porno-Industrie. Doch Microsoft spielt nicht mit.
weiterlesen
20.12.2010
Novell-Patente führen zu erstaunlichen Allianzen
Die 882 nicht von Attachmate gekauften Novell-Patente teilen sich offenbar ein paar Firmen, die man nicht gemeinsam in einem Boot erwartet hätte.
weiterlesen
Solothurn
17.12.2010
Harte Kritik am Linux-Ausstieg
Im Solothurner Kantonsrat werden kritische Stimmen wegen dem Umstieg von Linux auf Windows laut.
weiterlesen
17.12.2010
Google Chrome wird Business-tauglicher
Google stattet seinen Browser Chrome mit einer Reihe neuer Features aus, die vor allem Administratoren in Unternehmen ansprechen sollen.
weiterlesen
16.12.2010
Markus Meewes übernimmt Führung bei Advis
Ab Anfang 2011 amtet der ehemalige CSC-Schweiz-Chef Markus Meewes als CEO beim eidgenössischen IT-Dienstleister Advis.
weiterlesen
16.12.2010
Oracle lanciert Cloud Office
Auf der Basis von Suns StarOffice respektive OpenOffice.org hat der neue Besitzer Oracle zwei Office-Suiten entwickelt: Ein Büropaket für die Cloud und eins für die lokale Installation.
weiterlesen
eZürich-Workshop
15.12.2010
Auch Swisscom ist dabei
Neben internationalen Konzernen wie Microsoft, HP und SAP ist auch Swisscom am eZürich-Workshop im kommenden Januar vertreten, wie Computerworld erfahren hat. Die Teilnehmerliste zur helvetischen ICT-Elefantenrunde ist damit komplett.
weiterlesen
eZürich
15.12.2010
Die Teilnehmerliste der ICT-Elefantenrunde
Im Januar 2011 werden die Topshots der Schweizer ICT-Branche an einem dreitägigen Workshop über eZürich diskutieren. Computerworld präsentiert die exklusive Teilnehmerliste.
weiterlesen
Patentklage
15.12.2010
Schlappe für Paul Allen
Paul Allen hat im August zu einem Schlag gegen namhafte IT-Riesen wie Apple, AOL, Yahoo oder eBay ausgeholt. Der Microsoft-Mitgründer verlangt Schadenersatz, weil die Konzerne angeblich seine Patente verletzt haben. Das zuständige Gericht hat die Klage aber vorerst zurückgewiesen.
weiterlesen