Kartellbeschwerde
31.03.2011
Microsoft vs. Google
Microsoft sass bisher in Kartellangelegenheiten immer auf der Anklagebank. Nun reicht der Software-Riese selbst seine erste Beschwerde ein - gegen Google.
weiterlesen
31.03.2011
Cisco beliebtester Arbeitgeber der Schweiz
Drei der fünf «Great Places to Work» sind in diesem Jahr Unternehmen aus der ICT-Branche. Mit Cisco und NetApp rangieren an der Spitze – fast wie im Vorjahr.
weiterlesen
Prognose
30.03.2011
Windows-Handys werden iPhone abhängen
Windows Phone steht in den nächsten Jahren ein Höhenflug im Smartphone-Rennen bevor, so eine aktuelle Prognose des Analystenhauses IDC.
weiterlesen
30.03.2011
Iranischer SSL-Hacker bekennt sich
Aus Rache für Stuxnet will ein Iraner, der sich "Comodo Hacker" nennt, gefälschte SSL-Zertifikate erstellt haben.
weiterlesen
29.03.2011
Open-Source-Anbieter unterliegen vor Bundesgericht
Im Beschwerdefall um die nicht öffentliche Ausschreibung von Softwareprojekten der Bundesverwaltung wurde die gängige Praxis gutgeheissen
weiterlesen
28.03.2011
Microsoft zahlt Millionen für IPv4-Adressen-Reste
Dass die IPv4-Adressen zur Neige gehen, ist kein Geheimnis. Trotzdem hat Microsoft für über 600'000 IP-Adressen überraschend tief in die Tasche gegriffen.
weiterlesen
28.03.2011
Nahkampf um die Top-Talente
Um sich die besten Fachkräfte zu angeln, werden Unternehmen immer kreativer. Sie kooperieren mit Hochschulen und veranstalten eigene, zum Teil recht abenteuerliche Events.
weiterlesen
25.03.2011
Espace Media stellt Telefone auf VoIP um
Die Journalisten und Verlagsangestellten von Espace Media telefonieren künftig per VoIP. Die Swisscom hat bei dem Berner Verlagshaus Microsofts Lync Server implementiert.
weiterlesen
Hacker-Angriff
25.03.2011
falsche SSL-Zertifikate für Google & Co.
Ein Hacker ist in eine Zertifizierungstelle eingedrungen und hat sich SSL-Zertifikate für populäre Webseiten ausstellen lassen. Die Spur führt in den Iran. Browser-Hersteller haben Updates mit Sperrlisten veröffentlicht.
weiterlesen
Firefox 4
25.03.2011
schon über zehn Millionen Downloads
Mozilla hat allen Grund zu jubeln: Firefox 4.0 wurde binnen 24 Stunden bereits über zehn Millionen Mal heruntergeladen.
weiterlesen