12.10.2011
Fuchtelnd Geld überweisen
Die litauische Firma Etronika hat eine E-Banking-Lösung gezeigt, die auf Microsofts Benutzerschnittstelle Kinect basiert.
weiterlesen
11.10.2011
Letztes Service Pack für Office 2007
Microsoft hat das dritte und zugleich letzte Service Pack für Office 2007 angekündigt.
weiterlesen
10.10.2011
EDA setzt auf IT-Riesen
Das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) will seine Webplattform erneuern. Mittels WTO-Ausschreibung wird nach passenden Anbietern gesucht.
weiterlesen
10.10.2011
Microsoft flickt 23 Lücken
Microsoft kündigt für den nächsten Patchday acht Updates an, die insgesamt 23 Schwachstellen beseitigen.
weiterlesen
TechDays
07.10.2011
Einblick in Windows Server 8
Von den Berner «TechDays» verspricht Microsoft, dass die Veranstaltung der grösste IT-Anlass der Schweiz wird. Admins, Entwickler und Entscheider kommen auf ihre Kosten.
weiterlesen
06.10.2011
Microsoft prämiert Schweizer Partner
Die Arbeit von acht Schweizer IT-Firmen honoriert Microsoft mit dem «Partner of the Year»-Award. Zusätzlich wurden Preise an zwei Lösungsanbieter für Business-Software vergeben.
weiterlesen
Gesellschaft
06.10.2011
Trauer um Steve Jobs
Kurz nach Bekanntwerden von Steve Jobs Tod haben Freunde und Konkurrenten den Angehörigen des Apple-Mitgründers ihr Beileid ausgesprochen und dessen Lebenswerk gewürdigt. Vor dem Apple-Store in San Francisco haben Fans Kerzen angezündet.
weiterlesen
06.10.2011
SAP frustriert, Microsoft ist Musterknabe
ERP-Software vertreiben sowohl Microsoft als auch SAP über Partner. Die Dienstleister sind mit dem US-Lieferanten zufrieden, mit dem deutschen Anbieter eher nicht – augenscheinlich.
weiterlesen
05.10.2011
Antivir wird umbenannt
Avira hat heute seine Antiviren Software in der Version 2012 veröffentlicht. Avira 2012 schützt vor Viren, Würmern, Rootkits, Botnetzen, Identitätsbetrug sowie anderen Bedrohungen aus dem Internet. Die Bezeichnung Antivir gibt es ab sofort nicht mehr.
weiterlesen
05.10.2011
Microsoft begräbt Zune Player
Microsoft trägt endgültig sein MP3-Abspielgerät Zune Player zu Grabe. Mit dem Tod des Zunes scheint aber auch das Ende der reinen MP3-Player gekommen zu sein.
weiterlesen