16.07.2014
Microsoft-Kunden hadern mit neuer Strategie
Microsofts neue Leitstrategie «Mobile First - Cloud First» geht an den Anforderungen vieler Unternehmenskunden vorbei. Die Vielzahl an neuen Produkten, Lizenz- und Nutzungsmodellen überfordert einen Grossteil der professionellen Anwender.
weiterlesen
Apple und IBM
16.07.2014
Gemeinsam auf Firmenkundenfang
Apple will über eine Partnerschaft mit IBM stärker ins Geschäft mit Unternehmen vorstossen.
weiterlesen
15.07.2014
Windows-Startmenü gesichtet
Einem Screenshot zufolge könnte Microsoft schneller als ursprünglich erwartet ein Startmenü in die nächsten Windowsversionen bringen.
weiterlesen
15.07.2014
Microsoft plant gross angelegten Stellenabbau
Microsoft plant Kreisen zufolge nach der Übernahme des Handy-Geschäfts von Nokia den grössten Jobabbau seit fünf Jahren. Auch in der Schweiz?
weiterlesen
11.07.2014
Wie Microsoft erfolgreich bleiben will
Microsoft-CEO Satya Nadella fordert von seinen Mitarbeitern, dass sie sich verändern. Nur so könnte man die «neue» Strategie, «mobile-first, cloud-first», umsetzen.
weiterlesen
Marktüberblick
10.07.2014
Die besten Cloud-Anbieter der Schweiz
Experton hat 150 Cloud-Anbieter in der Schweiz punkto Wettbewerbsstärke und Portfolio-Attraktivität bewertet. Herausgekommen sind ein gutes Dutzend Gartner-Quadranten. Computerworld präsentiert exklusiv die Ergebnisse.
weiterlesen
MicroStrategy
10.07.2014
BI mit Excel und SAP Hana
Die Zurich Versicherung nutzt MicroStrategy mobile Analytics. Bayer Healthcare lässt mobile Dashboards auf SAP Hana laufen. Und MicroStrategy-Chef Michael Saylor zeigt "das nächste ganz grosse Ding".
weiterlesen
10.07.2014
Microsofts Storage für Hybrid Cloud
Speicherlösungen für mittlere bis grosse Firmen lanciert Microsoft mit zwei neuen Storage-Produkten. Sie haben einen direkten Draht in die Azure-Cloud.
weiterlesen
09.07.2014
Nokia Lumia 930 im Test
Beim nagelneuen Lumia-Flaggschiff hat Microsoft vieles richtig gemacht. Dennoch gibts noch Raum nach oben.
weiterlesen
09.07.2014
Online-Speicherdienst Box holt sich frisches Geld
Der Online-Speicherdienst Box hat sich 150 Millionen Dollar frisches Geld bei Investoren besorgt, während sich sein Börsengang weiter verzögert.
weiterlesen