20.10.2014
Was macht Schweizer ERPs erfolgreich?
Das Beratungshaus Trovarit hat Schweizer ERP-Kunden gefragt: Was stört Sie an Ihrem Lösungsanbieter und am ERP-System, und was finden Sie gut? Fazit: Die besten Schweizer Anbieter machen vieles anders als der Rest.
weiterlesen
17.10.2014
Salesforce und Microsoft stellen gemeinsame Produkte vor
Die im Mai angekündigte Kooperation wird konkreter: Salesforce macht das CRM-Tool fit für Microsofts Windows- und Office-Produkte. Erste Ergebnisse der Integration sollen im kommenden Jahr verfügbar sein.
weiterlesen
16.10.2014
Apple und Facebook bezahlen Mitarbeiterinnen Einfrieren von Eizellen
Apple und Facebook bieten Frauen eine kontroverse Hilfe bei der Karriere- und Lebensplanung an: Sie bezahlen das Einfrieren von Eizellen.
weiterlesen
15.10.2014
Microsoft behebt nach Tipp kritische Sicherheitslücke
Ein neues Patch-Pakete aus Redmond behebt die «Sandwurm»-Lücke, mit der die NATO attackiert wurde
weiterlesen
14.10.2014
VMware zückt drei Trümpfe
Ein «Datacenter in a box» für KMU, eine neue Management-Plattform für hybride Clouds und die Partnerschaft mit dem Split-Kandidaten HP - einige der Highlights von der VMworld 2014 in Barcelona.
weiterlesen
14.10.2014
Salesforce macht Big-Data-Wellen
Salesforce hat zur Eröffnung seiner Hausmesse Dreamforce in San Francisco eine neue Lösung für Big Data Analytics angekündigt.
weiterlesen
13.10.2014
Microsoft Schweiz besorgt um Windows Server
Der Support für Windows Server 2003 läuft in gut einem halben Jahr aus. In der Schweiz basiert noch jeder dritte Server auf dem System. Microsoft Schweiz ist alarmiert.
weiterlesen
13.10.2014
Klubschule Migros lanciert Firmenkurse-App
Die Weiterbildung von Mitarbeitern bei der Klubschule Migros Luzern können Firmen per Smartphone-App buchen. Sie wurde von Noser Engineering entwickelt.
weiterlesen
10.10.2014
Gates und Ballmer sind sich spinnefeind
«Vanity Fair» hat in der aktuellen Ausgaben ein umfänglich recherchiertes Microsoft-Porträt abgeliefert. in diesem ist von einem ernstzunehmenden Zerwürfnis zwischen Bill Gates und Steve Ballmer die Rede. Die beiden reden offenbar nicht merh mit einander.
weiterlesen
Nadella
10.10.2014
«Frauen sollen nicht nach mehr Lohn fragen»
Diese Aussage dürfte den Microsoft-Chef noch lange verfolgen: Satya Nadella empfiehlt Frauen, nicht nach einer Gehaltserhöhung zu fragen. Dass er seine Worte kurz darauf zurücknahm, macht sie nicht vergessen.
weiterlesen