25.06.2015
Microsoft Office jetzt als Android-App erhältlich
«Microsoft Office Mobile» ist nun offiziell über den Google Play Store erhältlich. Die App mit «Word»-, «Excel»- und «PowerPoint» steht zum kostenlosen Download bereit.
weiterlesen
Red Hat
25.06.2015
Gibt es bald nur noch Open-Source?
Open-Source ist im Mainstream angekommen. Auch Microsoft, HP und IBM setzen auf die Innovationskraft der Open-Source-Communities. Die aktuellen Software-Trends vom Red Hat Summit in Boston.
weiterlesen
24.06.2015
Standard für Cloud Container geplant
Cloud Computing Container sind schwer im Kommen. Nun haben sich eine Reihe Firmen zusammengeschlossen, um Standards zu setzen.
weiterlesen
23.06.2015
ETH sucht Software-Partner - und meint Microsoft
Die ETH braucht einen Partner für Standard-Software-Lizenzen und Services. Und sucht nur im Microsoft-Umfeld. Das gefällt nicht allen.
weiterlesen
23.06.2015
Microsoft weigert sich, kritische IE-Lücke zu schliessen
In der 32-Bit-Version des Internet Explorers klafft ein Scheunentor, auf das HP-Sicherheitsforscher aufmerksam wurden. Doch Microsoft reagiert nicht.
weiterlesen
Tools für Teams
22.06.2015
Stärken und Schwächen von Microsoft, IBM, Facebook & Co.
Globale und Schweizer Firmen bieten Plattformen für die Office-Zusammenarbeit an. Computerworld zeigt, welche Bürohelfer Zeit sparen.
weiterlesen
19.06.2015
Xerox baut an Mobilitätslösungen der Zukunft
Wer an Xerox hört denkt zwangsläufig an Drucker. Doch das Unternehmen bietet noch andere handfeste Lösungen an, wie uns die Chefentwicklerin erklärte
weiterlesen
18.06.2015
Die neuen Features von Excel 2016 (und Microsoft Power BI)
Computerworld gelang ein Blick hinter die Kulissen: Das bringt das neue Excel 2016 und das neue Microsoft Power BI (Version vNext).
weiterlesen
18.06.2015
Windows 10 ? Das bietet das OS in Sachen Sicherheit
Windows 10 steht vor der Tür. Doch was bringt die jüngste Betriebssysteminkarnation von Microsoft im Bereich Sicherheit? Eine ganze Menge.
weiterlesen
17.06.2015
Zürcher Schulen fallen beim Datenschützer durch
Der Zürcher Datenschützer Bruno Baeriswyl hat Schulwebseiten überprüft. Jede wies Sicherheitsmängel auf.
weiterlesen