16.07.2013
Bund gibt Milliarden für Forschung + Entwicklung aus
2,1 Milliarden hat der Bund im letzten Jahr in den Bereich Forschung und Entwicklung investiert. Seit Beginn des Jahrtausends hat sich dieser Betrag damit verdoppelt.
weiterlesen
11.07.2013
HP verliert die PC-Krone
Hewlett-Packard (HP) muss den Titel des weltgrössten PC-Bauers an Lenovo abgeben.
weiterlesen
10.07.2013
Mexiko setzt auf Schweizer Software
Die Schweizer Softwareschmiede Terria Mobile hat ihre App-Management-Plattform LaunchBase dem mexikanischen Parlament verkaufen können.
weiterlesen
10.07.2013
Apples App Store ist voller Zombies
Apple prahlt gern mit der Anzahl Apps in seinem virtuellen Laden. Eine deutsche Analysefirma rechnet nun aber vor, dass gut zwei Drittel der Apps kaum heruntergeladen werden und ein Dasein als «Zombie» fristen.
weiterlesen
EdöB
01.07.2013
Internetpranger am Pranger
Heute vor 20 Jahren trat das Bundesgesetz für Datenschutz in Kraft. Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür nimmt sich das Jubliäum zum Anlass, um kritisch über Trends im Internet zu sinnieren
weiterlesen
CIO Roundtable
25.06.2013
Storage ? Big Data ? Cloud
Auf Einladung von Computerworld, Dell und Intel diskutierten Schweizer CIOs am runden Tisch über aktuelle Herausforderungen rund um die Themen Storage, Big Data und Cloud
weiterlesen
Rekrutierung
25.06.2013
E-Mail und Handy im Trend
Bewerbungsverfahren laufen heute meist ausschliesslich über den elektronischen Kanal. Sender und Empfänger sitzen aber oft am PC, die Rekrutierung via Handy ist noch selten.
weiterlesen
25.06.2013
Der PC-Markt schrumpft und schrumpft
Der weltweite PC-Markt fällt 2013 um 10,6 Prozent. So lautet die Prognose des Marktforschers Gartner Group.
weiterlesen
20.06.2013
NSA scheint nicht genug - FBI setzt Drohnen ein
FBI-Direktor Robert Mueller gab in einer Anhörung vor dem US-Kongress erstmals zu, dass seine Behörde Drohnen einsetzt, um Bürger zu überwachen.
weiterlesen
19.06.2013
Schweizer E-Commerce-Anbieter habens nicht einfach
Der Online-Handel wächst nach wie vor. Weil aber das Angebot mittlerweile grösser ist als die Nachfrage, müssen die Anbieter innovativer werden.
weiterlesen