06.01.2016
Toshiba fällt auseinander - und wir können/müssen zusehen
Toshiba, dieses stolze, traditionsreiche japanische Unternehmen, befindet sich derzeit in einer veritablen Krise. Warum? Weil die Führungsriege das Gefühl hatte, schummeln zu müssen
weiterlesen
Big Data
04.01.2016
Wie Algorithmen uns helfen - und manipulieren
Die Zürcher Kantonspolizei senkt die Verbrechensrate um 30 Prozent - mit Software. China will Wohlverhalten seiner Bürger mit Scoring-Punkten belohnen. Und Grossbritannien redet säumigen Zahlern mit Verhaltenspsychologie ins Gewissen.
weiterlesen
01.01.2016
Das sind die IT-Trends 2016
Trends kommen und gehen - doch was kommt 2016 auf die IT-Branche zu? Welchen grossen Hype wird es geben? Computerworld zeigt, was die IT-Welt in diesem Jahr prägen wird.
weiterlesen
18.12.2015
WTO schafft Einfuhrzölle bei IT-Gütern ab - Schweizer Konsumenten bringt es wenig
Die WTO hat beschlossen, bei rund 200 IT-Gütern die Einfuhrzölle abzuschaffen. Dadurch werden die Produkte billiger. In der Schweiz profitieren Exporteure allerdings stärker als Konsumenten.
weiterlesen
11.12.2015
Avaloq-Banken verbessern Cost-Income-Ratios
Die Cost-Income-Ratios der Banken mit Avaloq-Software haben sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Nicht so bei Finnova-Banken, ergab eine Analyse von Active Sourcing.
weiterlesen
DDoS-Attacken
09.12.2015
180 Prozentige Steigerung festgestellt
Die Zahl der DDoS-Attacken ist um 180 Prozent gestiegen. Statt grosser Mega-Angriffe, kommt es aber vermehrt zu kleineren und kürzeren Attacken.
weiterlesen
08.12.2015
iPhone 7 ohne Kopfhörer-Ausgang?
Das nächste iPhone könnte noch dünner werden. Laut Gerüchten will Apple deshalb auf den Kopfhörerausgang verzichten.
weiterlesen
07.12.2015
ETH Lausanne analysiert öffentliche Meinung
Anlässlich der 21. Uno-Klimakonferenz in Paris testet das Social Media Lab der ETH Lausanne sein Tool Horizon, mit dem die öffentliche Meinung anhand von Äusserungen in diversen sozialen Medien verfolgt werden kann.
weiterlesen
26.11.2015
Die 5 grössten Kommunikationsfehler der CIOs
CIOs müssen kommunizieren können. Doch dabei läuft in der Praxis noch einiges schief. Wir präsentieren die fünf grössten Fehler.
weiterlesen
Dunkle Geschäfte
25.11.2015
So teuer sind ihre Kreditkarten, Sicherheitslücken, Health-Daten auf dem Schwarzmarkt
Computerworld ist ins Dark Web abgetaucht. Gestohlene Kreditkarten-Infos kosten auf dem Schwarzmarkt, je nach Kontostand, zwischen 45 und 200 Dollar. Besonders begehrt sind Schweizer, deutsche und österreichische Karten.
weiterlesen