NAC
23.01.2008
Torwächter für Firmennetze
Unternehmen müssen immer mehr Geräten und Anwendern Zugang zum Firmennetz gewähren. Netzzugangskontrollsysteme spielen Türsteher, sperren Unbefugte aus und sorgen für die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien.
weiterlesen
23.01.2008
Angreifer nehmen Apple ins Visier
Apple ist ins Visier von Cyberkriminellen geraten und muss vermehrt mit finanziell motivierten Attacken rechnen.
weiterlesen
22.01.2008
Anwender vernachlässigen Passwörter
Laut einer Analyse der Agentur @www benutzen rund 60 Prozent der Internet-Nutzer dasselbe Passwort, wo immer es möglich ist. Sicherheitsexperten empfehlen daher sensibler mit Zugangsdaten umzugehen.
weiterlesen
14.01.2008
Transparenz schaffen in virtuellen Umgebungen
Die Server-Virtualisierung verspricht eine effizientere Nutzung der Hardware, bedingt aber hohe Transparenz von Kapazitätsbedarf und Ressourcenverbrauch. Monitoring-Tools sorgen für den nötigen Durchblick.
weiterlesen
08.01.2008
US-Regierung vernachlässigt IT-Security
Laut Symantec müssen US-Regierungsstellen mehr für die Cybersicherheit unternehmen.
weiterlesen
20.12.2007
Cisco beurteilt IT-Sicherheit
Cisco veröffentlicht heute ihren ersten Jahresbericht zur globalen Lage der IT-Sicherheit.
weiterlesen
19.12.2007
Phisher richten Schaden in Milliardenhöhe an
Laut der Marktforscherin Gartner ist die Zahl durch Online-Diebstahl geschädigter US-Bürger im Vorjahresvergleich um 57 Prozent gestiegen. Rund 3,5 Millionen Amerikaner haben seit August 2006 Geld durch Phishing-Attacken verloren.
weiterlesen
19.12.2007
Auch Web-Anwendungen haben ihre Sicherheits-Tücken
Entwickler von Web-Anwendungen sollen Sicherheitsaspekte bereits in der Design-Phase berücksichtigen.
weiterlesen
12.12.2007
Botnetz-Betreiber nutzen Web 2.0 aus
Betreiber von Botnetzen lassen sich gemäss Finjan immer neue Maschen einfallen, um ihre Kontrollstrukturen zu verschleiern.
weiterlesen
12.12.2007
Mammutprojekt für Solothurner Rechenzentrum
Der Aufbau der Swiss Health Platform ist für die Solothurner Rechenzentren- betreiberin Centris das Projekt der nächsten 15 Jahre. Mit einem modularen Aufbau auf SOA-Basis will man genug Flexibilität für eine so lange Zeit geschaffen haben.
weiterlesen