16.07.2014
Piloten warnen vor Angriffen auf Bordcomputer
Mit einer umgebauten Drohne ist es zwei deutschen Piloten gelungen, in Flugzeugsteuerungen einzudringen.
weiterlesen
09.07.2014
Hacker lauern am Wasserloch
Cyber-Angriffe auf ganze Industriezweige nehmen zu. Dabei bedienen sich Hacker der sogenannten «Watering Hole»-Technik. Dabei spielen Schweizer Firmen nicht selten eine wichtige Rolle.
weiterlesen
Deutschland
30.06.2014
Mit SAP Hana Weltmeister werden
Der Deutsche Fussballbund (DFB) lässt nichts unversucht, um das Traumziel Weltmeisterschaft zu erreichen. Jetzt soll es die intelligente Datenanalyse richten, wie Team-Manager Oliver Bierhoff unseren Kollegen von der Computerwoche im Interview verrät.
weiterlesen
Für 150 Millionen
17.06.2014
Swisscom bleibt Telko-Lieferant des Bundes
Freudentag für Swisscom: fünf Jahre lang darf sie Telekom-Lieferant der Bundesverwaltung bleiben. Mit dem Auftrag behält sich der Bund unter anderem die Option offen, 40 000 Smartphones und Tablets zu kaufen
weiterlesen
10.06.2014
Chatterbot besteht Turing-Test
Eine Pressemitteilung über einen «Meilenstein» in der Computerentwicklung verzückte US-Medien. Doch ein Durchbruch in künstlicher Intelligenz sieht anders aus.
weiterlesen
05.06.2014
Bitcoin-Automat in Zürich verboten - einer läuft trotzdem
In Zürich dürfen keine Bitcoins am Automaten bezogen werden, solange rechtliche Frage ungeklärt sind. Dies entschied die Finma. Für einen Automaten im Oberdorf gilt dieser Entscheid aber nicht, glauben die Betreiber
weiterlesen
16.05.2014
Für wen bremst das Roboterauto?
Roboterautos werden irgendwann unsere Strassen befahren. Doch was hat dieser Kontrollverlust für Auswirkungen? Maschinenethiker Oliver Bendel macht sich Gedanken.
weiterlesen
Euler
13.05.2014
Mehr Power für die ETH-Forschung
Am Montag hat die ETH Zürich den neuen Hochleistungsrechner «Euler» am CSCS-Rechenzentrum in Lugano eingeweiht. Er bietet Forschenden mehr Rechenleistung und Flexibilität für die Datenauswertung und komplexe Simulationen.
weiterlesen
08.05.2014
Bauplan für die perfekte hybride Cloud
EMC und VMware präsentieren in Las Vegas ihre Blaupause für eine weltweite, hybride Cloud. Kostenvorteile und Effizienzgewinne überzeugen schon. Aber der Masterplan hat einen Haken.
weiterlesen
07.05.2014
EMC virtualisiert SAP Hana
Die Echtzeit-Appliance Hana ist SAPs schnellstes Pferd im Stall. Unter vSphere 5.5 sinken die Kosten (Capex/Opex) signifikant, und die Verfügbarkeit steigt auf 99,9 Prozent, verspricht EMC.
weiterlesen