13.03.2017
Googles Highlights im 2017
Eigene Prozessoren und ein neues Android mit Gestenerkennung: Computerworld blickt in die Kristallkugel. Was können wir in diesem Jahr vom grössten Tech-Konzern erwarten?
weiterlesen
09.03.2017
Google und SAP kündigen strategische Partnerschaft an
Deutsch-amerikanische Zweckgemeinschaft: Auf der Cloud-Messe Google Next 17 in San Francisco haben der IT-Riese Google und der Software-Konzern SAP eine strategische Partnerschaft angekündigt.
weiterlesen
07.03.2017
Zukunfts- und Trendlabor MWC
Am diesjährigen MWC in Barcelona gab es noch einiges mehr zu sehen, als schmucke Smartphones. Der Kongress liefert ein Feuerwerk an Hightech-Ideen.
weiterlesen
Digitalisierung
06.03.2017
Maschinen übernehmen die Hälfte aller Tätigkeiten der Menschen
Es sei damit zu rechnen, dass rund die Hälfte aller herkömmlichen Tätigkeiten vom Menschen zur Maschine übergehen, meint der Philosoph und Physiker Ludwig Hasler in einem Interview.
weiterlesen
23.02.2017
«Die Lehre hält mit dem digitalen Wandel mit»
Schweizer Hochschulen vermitteln den Managern von morgen das Know-how für die digitale Transformation. Über Chancen und Herausforderungen spricht Markus Krack von der FHNW.
weiterlesen
20.02.2017
«Technik an sich ist noch kein Konkurrenzvorteil»
Das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 machen die Arbeitswelt einfacher und komplexer zugleich. Wenn alles automatisiert abläuft, wo bleibt da der Mensch? Toni Wäfler, Professor am Institut Mensch in komplexen Systemen, gibt Antworten.
weiterlesen
17.02.2017
Disaster Recovery as a Service
Disaster-Recovery-Lösungen aus der Cloud helfen Unternehmen dabei, geschäftskritische Ausfälle zu vermeiden und damit drohende Kosten abzuwenden.
weiterlesen
06.02.2017
ETH und EPFL eröffnen Zentrum für Datenwissenschaften
Die ETH und die EPFL eröffnen das «Swiss Data Science Center», ein nationales Zentrum für Datenwissenschaften
weiterlesen
03.02.2017
Karte zeigt die Virtual-Reality-Hochburgen der Schweiz
Eine Karte zeigt, welche Institutionen und Orte besonders fleissig an AR und VR forschen.
weiterlesen
01.02.2017
Autonome Fahrzeuge verstehen Autofahrer
An der ETH Lausanne haben Forscher gezeigt, dass autonome Fahrzeuge sich auch im Verkehr mit Autofahrern aus Fleisch und Blut behaupten können.
weiterlesen