07.03.2017
Zukunfts- und Trendlabor MWC
Am diesjährigen MWC in Barcelona gab es noch einiges mehr zu sehen, als schmucke Smartphones. Der Kongress liefert ein Feuerwerk an Hightech-Ideen.
weiterlesen
07.03.2017
Swisscom verabschiedet sich von 079er-Nummern
Telko Swisscom sind die 079er-Nummern ausgegangen. Nun kommt 075 zum Einsatz.
weiterlesen
07.03.2017
Datenschützer Lobsiger hält an Kritik an Bundesratvorlage fest
Adrian Lobsiger, der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte, bleibt bei seiner Kritik an der Bundesratsvorlage zum Beschaffungswesen und geht davon aus, dass es sich um eine «Kommunikationspanne und nicht um bewusste Desinformation» handelte.
weiterlesen
06.03.2017
Salt wieder in der Gewinnzone
Mit einschneidenden Kostenreduktionen findet Salt wieder in die schwarzen Zahlen zurück. Im letzten Jahr erwirtschaftete das Mobilfunkunternehmen einen Reingewinn von 98 Millionen Franken.
weiterlesen
06.03.2017
Tippfehler legte AWS-Cloud lahm
Der stundenlange Ausfall des Cloud-Dienstes Amazon Web Service, der am Dienstag zahlreiche Websites lahmlegte, ist durch einen Tippfehler eines Mitarbeiters verursacht worden.
weiterlesen
Digitalisierung
06.03.2017
Maschinen übernehmen die Hälfte aller Tätigkeiten der Menschen
Es sei damit zu rechnen, dass rund die Hälfte aller herkömmlichen Tätigkeiten vom Menschen zur Maschine übergehen, meint der Philosoph und Physiker Ludwig Hasler in einem Interview.
weiterlesen
03.03.2017
WhatsApp-Daten auf Android-Smartphones ungeschützt
Via WhatsApp verschickte Dateien sind auf Android-Geräten nicht sicher – trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Forscher fanden heraus, dass das Android-Betriebssystem dafür verantwortlich ist.
weiterlesen
03.03.2017
Ubers Odyssee mit selbstfahrenden Autos
In Kalifornien will Uber doch autonome Fahrzeuge testen. Nach einem Streit mit der Strassenverkehrsbehörde kündigte der Fahrdienstvermittler zuvor an, das Projekt nach Arizona zu verlagern.
weiterlesen
03.03.2017
Snapchat-Mutter feiert «Traumstart» an der Wall Street
An der New Yorker Börse legte die Snapchat-Aktie einen fulminanten Start hin – die Papiere schlossen 44 Prozent über dem Ausgabepreis ab. Damit war es der grösste Tech-Börsengang seit Alibaba.
weiterlesen
02.03.2017
Taxisuisse lanciert eine eigene App
Die Branche schlägt zurück: Taxisuisse hat eine Smartphone-App entwickelt, mit der Fahrten von lizenzierten Taxiunternehmen gebucht werden können.
weiterlesen