20.04.2017
Google plant Adblocker im Chrome Browser
Angeblich will Google einen Adblocker in die Mobile- und Desktop-Version seines Chrome Browsers integrieren. Er soll vor allem die von der Coalition for Better Ads als störend definierte Werbeformate unterdrücken.
weiterlesen
Facebook
20.04.2017
«Tippen» mit dem Hirn
Facebook arbeitet an Techniken, mit denen Gedanken der User gelesen und gleich als Status-Update verbreitet werden sollen.
weiterlesen
20.04.2017
Geräusche machen Login sicherer
Ein Start-up von ETH-Angehörigen verspricht grössere Sicherheit im Netz – ohne Aufwand für den Nutzer. Dafür hat das Futurae-Team 130’000 Franken Startkapital von Venture Kick erhalten.
weiterlesen
20.04.2017
Melani fokussiert aufs Internet der Dinge
Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) hat den zweiten Halbjahresbericht für 2016 veröffentlicht. Darin legt die Stelle besonderes Augenmerk auf die Gefahren, die vom Internet der Dinge ausgehen.
weiterlesen
19.04.2017
Mehr Geld für IoT
Europas Industrie will in den kommenden drei Jahren vermehrt Geld für das Internet der Dinge in die Hand nehmen. Vor allem um die Betriebskosten zu senken.
weiterlesen
18.04.2017
Warum Banken IT-Veteranen aus der Rente zurückholen
Die Programmiersprache Cobol ist bereits über 50 Jahre alt. Aus der Mode ist sie aber noch nicht. Die Leute, die sich besonders gut damit auskennen, sind deshalb auch heute noch gefragt.
weiterlesen
18.04.2017
Seco verbietet Export von Überwachungsmaterial an China
Das Seco hat die Ausfuhr von Material zur Analyse verschlüsselter Funksignale nach China untersagt.
weiterlesen
17.04.2017
Google bringt Virtual Reality in den Chrome-Browser
Google hat Chrome mit WebVR-Technologie ausgestattet und eine kompatible Webseite mit VR-Inhalten gelauncht. Nutzer von VR-Brillen können die Technologie damit direkt über den Web-Browser erleben.
weiterlesen
Studie
17.04.2017
110'257 Datenschutzverletzungen in der Schweiz
Die Ergebnisse des Breach Level Index 2016 zeigen, dass die Datenschutzverletzungen zwar insgesamt abnehmen, aber dafür immer grösser werden. Allein in der Schweiz kam es seit 2013 zu 110'257 Datenschutzverletzungen.
weiterlesen
15.04.2017
Edorasware setzt auf Flowable und verstärkt sich personell
Die Zürcher Firma Edorasware baut ihr Angebot um die Flowable Technologie aus. Dazu wurde Paul Holmes-Higgin zum Chief Product Officer ernannt.
weiterlesen