Datenschutz
16.05.2017
Franzosen klopfen Facebook auf die Finger
In Frankreich wird Facebook wegen Verstössen gegen das Datenschutz-Gesetz gebüsst. Das soziale Netzwerk werte private Daten für gezielte Werbung aus und spioniere Nutzern auch auf anderen Webseiten nach, so der Vorwurf der französischen Datenschutzbehörde.
weiterlesen
Android
16.05.2017
Google sorgt für schnellere Updates für alle Handys
Google will es Herstellern mit Project Treble erleichtern, ihre Android-Geräte mit Software-Updates zu versorgen. Schon in der kommenden Android-Version O soll die Lösung implementiert sein.
weiterlesen
16.05.2017
Google-Schwester Waymo erzielt Teilerfolg bei Klage gegen Uber
Entscheid im Rechtsstreit: Uber muss die mutmasslich gestohlenen Daten an Waymo zurückgeben. Das hat ein Gericht in den USA entschieden. Die Lidar-Technologie darf Uber in seinem Roboterwagen-Programm aber weiterhin benutzen.
weiterlesen
16.05.2017
Smartphone-Akku soll sich in nur fünf Minuten aufladen lassen
Das israelische Start-up Storedot hat angeblich einen neuen Akku in petto, der sich in nur fünf Minuten voll aufladen lassen soll. Schon 2018 sei das Unternehmen bereit für die Massenproduktion.
weiterlesen
15.05.2017
Geld sparen mit besserer IT
Viele IT-Infrastrukturen sind für die Digitalisierung nicht zu gebrauchen. Mit einer modernisierten IT-Infrastruktur liesse sich zudem 14 Prozent mehr Umsatz generieren.
weiterlesen
12.05.2017
Bundesrat gegen Spezialvisum für Start-up-Gründer
Für Ausländerinnen und Ausländer, die in der Schweiz ein Unternehmen gründen wollen, will der Bundesrat keine spezielle Arbeitsbewilligung schaffen. Er sprach sich damit gegen eine entsprechende Motion des Zürcher FDP-Ständerats Ruedi Noser aus.
weiterlesen
EU-Gutachter
12.05.2017
Für Uber gelten gleiche Regeln wie für Taxi-Firmen
Folgt der Europäische Gerichtshof dem neusten Uber-Gutachten, könnte es für den Fahrdienstvermittler in Europa bald eng werden. Einen Rückschlag erlitt Uber auch im Rechtsstreit um den mutmasslichen Diebstahl von Betriebsgeheimnissen.
weiterlesen
12.05.2017
Erosion im Telekomgeschäft
Alle drei grossen Schweizer Telekommunikationsdienstleister machen weniger Umsatz. Eine Spurensuche nach den Gründen und Ursachen.
weiterlesen
ZHAW-Studie
11.05.2017
Konsumenten sind bei Chatbots vorsichtig
Mit Unternehmen treten Konsumenten vor allem per E-Mail, Telefon oder am Verkaufsort in Kontakt. Dies zeigt eine ZHAW-Studie in Kooperation mit Pidas. Firmen wünschen sich demnach mehr digitale Kontaktkanäle wie Live-Chats, doch die Kunden sind gegenüber Chatbots skeptisch eingestellt.
weiterlesen
11.05.2017
Wenn Industrieroboter Amok laufen
Die vierte Industrialisierungswelle rollt und immer mehr Fertigungsroboter werden ans Internet gehängt - mit dramatischen Folgen für die Sicherheit.
weiterlesen