21.06.2017
ProtonVPN verlässt die Beta-Phase
Der Schweizer Krypto-Spezialist Proton Technologies hat nun seinen eigenen VPN-Dienst gestartet. Dieser trägt den Namen ProtonVPN und steht in der Basis-Variante gratis zur Verfügung.
weiterlesen
20.06.2017
CEO-Löhne stiegen 2016 markanter als jene des Fussvolkes
Lohnschere: Letztes Jahr erhielten die CEOs der 40 grössten Schweizer Firmen im Schnitt sieben Prozent mehr Lohn. Die Saläre der Arbeitnehmenden stiegen dagegen durchschnittlich nur um 0,7 Prozent.
weiterlesen
20.06.2017
Stolperstein Unternehmenskultur
Mitarbeiter empfinden die Kultur ihres Unternehmens alles andere als digital. Die Wahrnehmungen seitens Management und Belegschaft klaffen weit auseinander.
weiterlesen
20.06.2017
Ikea arbeitet mit Apple am virtuellen Möbel-Shopping
Das schwedische Einrichtungshaus arbeitet an einer iOS-App, mit der sich Möbel virtuell ins Wohnzimmer einpassen lassen. Die Anwendung entwickelt Ikea mit Apples neuer Augmented-Reality-Technologie.
weiterlesen
20.06.2017
Die Zukunft der Arbeit? ? Keine Ahnung!
Statt echtem Kulturwandel betreiben viele Unternehmen hinsichtlich New Work nur kosmetische Korrekturen.
weiterlesen
19.06.2017
Yves Schneuwly leitet neu Xing Schweiz
Der Schweizer Ableger von Xing hat einen neuen Geschäftsführer. Yves Schneuwly übernahm ab Anfang Juni die Leitung des Online-Business-Netzwerks.
weiterlesen
19.06.2017
Daten sind das neue Gold
Die Digitalisierung schreitet voran. Viele Schweizer Unternehmen digitalisieren allerdings, ohne zu transformieren. Das bedarf einer Veränderung der Unternehmenskultur. Und: Unternehmen müssen ihr Alleinstellungsmerkmal, ihre Nische finden.
weiterlesen
19.06.2017
Sunrise stellt nächstes Jahr das 2G-Netz ab
Eher als vermutet wird das 2G-Netz verabschiedet. Zumindest bei Sunrise.
weiterlesen
19.06.2017
Raiffeisen investiert eine halbe Milliarde in die Informatik
Ab 2018 will die Raiffeisen ein neues Informatiksystem einführen. Dieses lässt sich das Finanzinstitut rund eine halbe Milliarden Franken kosten.
weiterlesen
19.06.2017
Google kämpft mit künstlicher Intelligenz gegen Terror-Inhalte
Künstliche Intelligenz soll im Kampf gegen terroristische Inhalte zum Einsatz kommen. Nach Facebook verspricht dies nun auch Google.
weiterlesen