12.07.2017
FinTechs kaum Gefahr für Schweizer Banken
Die Produkte von FinTech-Unternehmen werden in der Schweiz nur selten genutzt. Die Lösungen sind vorerst noch kaum eine Gefahr für Schweizer Banken. Das könnte sich aber ändern.
weiterlesen
12.07.2017
Schweizer Firma arbeitet an selbstladender Smartwatch
Das Luzerner Unternehmen Sequent hat ein Kickstarter-Projekt für eine selbstladende Smartwatch lanciert. Analog zum Mechanismus einer Automatikuhr, soll das Uhrwerk konstant Strom liefern.
weiterlesen
12.07.2017
Credit Suisse lanciert renoviertes Online-Banking
Die Credit Suisse hat ihr Online-Banking umfassend renoviert. Für Privat- und Firmenkunden gibt es nun getrennte Portale, eine überarbeitete Benutzeroberfläche und neue Funktionen.
weiterlesen
12.07.2017
Apple und Google planen in Europa den Bau neuer Rechenzentren
In Dänemark will Apple bereits sein nächstes Rechenzentrum bauen. Einem Medienbericht zufolge plant Google in Luxemburg Ähnliches.
weiterlesen
11.07.2017
Schweizer Spin-off erweitert Skype
Die Schweizer Software-Firma Luware hat für Skype for Business Online eine Erweiterung präsentiert, welche die Kommunikation zwischen Kunden und Mitarbeitern vereinfacht.
weiterlesen
E-Banking-Trojaner
11.07.2017
Schweizer Mac-User als Zielscheiben
Sicherheitsexperten von Trend Micro warnen vor dem Trojaner OSX_DOK, der explizit Mac-User aus der Schweiz ins Visier nimmt. Offenbar gibt es Parallelen zu einer grossangelegten Malware-Kampagne aus dem Jahr 2014, die auf Schweizer Bankkunden abzielte.
weiterlesen
10.07.2017
Microsoft 365 bündelt Office und Windows
An der Partnerkonferenz «Inspire» lanciert der weltweit grösste Software-Hersteller das Lizenzbündel «Microsoft 365». Darin werden Office 365 und Windows 10 vereint.
weiterlesen
10.07.2017
Microsoft streicht weltweit Stellen
Der Softwareriese fokussiert weiter auf den Cloud-Bereich und streicht weltweit Stellen – vorwiegend im Sales-Bereich. Laut Microsoft Schweiz seien die ersten Mitarbeiter bereits informiert worden.
weiterlesen
10.07.2017
Mängel bei Workflows in SharePoint
Von vermutlich tausenden Unternehmen wird Microsofts SharePoint für die Prozessautomatisierung eingesetzt. Eine Umfrage offenbart Mängel bei den Workflow-Funktionen.
weiterlesen
07.07.2017
Schweizer Fernsehen darf langfristig Champions-League übertragen
Die SRG-Sender werden auch weiterhin Champions-League-Spiele im Free-TV übertragen. Die Gerüchte, Teleclub schnappe sich die Exklusiv-Rechte, haben sich also nicht bewahrheitet.
weiterlesen