20.09.2017
Angestellte bereiten sich auf Roboter-Einsatz vor
Laut einer Umfrage sind Arbeitnehmer gewillt, sich aufgrund der zunehmenden Automatisierung neue Fähigkeiten anzueignen. Viele Befragte sind jedoch der Meinung, dass es sie auch in Zukunft noch brauchen wird.
weiterlesen
Digitecs neues Zentrallager
20.09.2017
«Andere brauchen für sowas mehr als zwei Jahre»
Platz für sieben WM-Fussballfelder: Digitec Galaxus lud uns im aargauischen Wohlen zu einer Besichtigung der modernisierten Lagerhallen ein.
weiterlesen
20.09.2017
Finma zieht Anbieter einer Schein-Kryptowährung aus dem Verkehr
Ein Schweizer Anbieter hat mit dem Verkauf einer Scheinkryptowährung Einnahmen in Millionenhöhe gemacht. Weil er dies ohne die dafür nötige Bankbewilligung tat, schritt nun die Finma ein.
weiterlesen
20.09.2017
EU-Kommission will Behörde für Cybersicherheit schaffen
Mit einer europäischen Behörde für Cybersicherheit will die EU auf Hacker-Angriffe reagieren. Die Behörde soll Mitgliedstaaten dereinst helfen, Cyber-Angriffe zu verhindern und einzudämmen.
weiterlesen
19.09.2017
Trivadis transformiert Trivadis
Mit der digitalen Transformation und agilen Organisationsmodellen ändert sich auch das Beratungsgeschäft. Oder nicht? Dies diskutierten Mitarbeiter von Trivadis mit Kunden. Die Co-Leiter des Basler Trivadis-Standorts präsentierten zudem das neue Arbeitsmodell «Basel Agil».
weiterlesen
19.09.2017
Xing startet neues Tool zum Bewerber-Management
Für viele Unternehmen wird es immer komplizierter geeignetes Personal zu finden. Hier will Xing nun mit einem neuen Tool Abhilfe schaffen. Der «TalentpoolManager» soll Personalern Arbeit bei der Verwaltung und beim Finden geeigneter Kandidaten abnehmen.
weiterlesen
19.09.2017
700 Gäste an Trivadis Tech Event 2017
Digitale Transformation, Techniktrends und die Zukunft des Beratergeschäfts: Trivadis hat sein traditionelles Tech-Event gefeiert. 700 Gäste folgten der Einladung ins Mövenpick-Hotel in Regensdorf.
weiterlesen
19.09.2017
EU-Wettbewerbshüterin verteidigt Strafen gegen Tech-Konzerne
In Washington hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager das Vorgehen gegen Google und Apple verteidigt. Wer eine marktbeherrschende Stellung erlange, habe «eine besondere Verantwortung», sagte sie.
weiterlesen
18.09.2017
Slack holt sich 250 Millionen Dollar von Investoren
Der Business-Messenger Slack nimmt bei einer Finanzierungsrunde 250 Millionen Dollar ein. Lead-Investor war der japanische Tech-Konzern Softbank.
weiterlesen
18.09.2017
Mangel an IT-Fachkräften in der Schweiz akuter als in Europa
Im Software-Bereich haben Schweizer Unternehmen grosse Mühe damit, Fachkräfte und junge Studienabgänger zu rekrutieren. Laut einer neuen Studie ist der Fachkräftemangel nirgends in Europa akuter als hierzulande.
weiterlesen