19.09.2013
Oracle leidet weiter unter Hardware-Sparte
Oracle hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal des Finanzjahres bekanntgegeben. Dabei wird klar: Die Hardware-Sparte bremst das Unternehmen aus.
weiterlesen
19.09.2013
Blackberry präsentiert 5-Zoll-Smartphone
Blackberry versucht den Befreiungsschlag mit dem Z30, einem Smartphone mit 5-Zoll-Bildschirm.
weiterlesen
18.09.2013
IBM investiert 1 Milliarde in Linux und Open Source
IBM steckt erneut eine Milliarde Dollar in Linux und Open Source für die hauseigenen «Power»-Server.
weiterlesen
18.09.2013
Groupe Mutuel startet neues Informatiksystem
Die Krankenversicherung Groupe Mutuel hat ein neues Informatiksystem in Betrieb genommen. Das Projekt startete vor acht Jahren und basiert grösstenteils auf IBM-Technik.
weiterlesen
18.09.2013
Alle wollen zu Google
In einer Studie über die weltweit beliebtesten Arbeitgeber behauptet Google seinen Spitzenplatz.
weiterlesen
Update
18.09.2013
Keine Kundendaten von Swisscom-Leck betroffen
Bei der NZZ sind Datenbänder aus Swisscoms Rechenzentren aufgetaucht. Kundendaten sollen nicht betroffen sein. Unterdessen wurde Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht.
weiterlesen
NSA-Überwachung
17.09.2013
Die Liste
Neuste Enthüllungen von Whistleblower Edward Snowden zeigen, dass die NSA auch bei Bankgeschäften mitliest. Für alle, die den Überblick so langsam verlieren, hier eine Übersicht.
weiterlesen
17.09.2013
Swisscom erhält einen Security-Chef
Der langjährige Microsoft-Sicherheits-Mann Roger Halbheer übernimmt ab dem 1. November 2013 die neu geschaffene Funktion des «Head of Group Security» bei Swisscom.
weiterlesen
16.09.2013
Apples Newton - der Urahne des iPhone
Apples Newton Messagepad wird 20. Das Gerät war zwar wirtschaftlich ein Flop, seiner Zeit jedoch voraus und bereitete den Weg für iPhone und iPad - nicht zuletzt durch Apples Fehler.
weiterlesen
16.09.2013
Telekom-Schlacht in Deutschland
Im deutschen Markt für Telefonieren, schnelles Internet und Kabelfernsehen werden die Karten neu gemischt. Der Mobilfunkriese Vodafone steht vor der Übernahme des grössten deutschen Kabelnetzes. Es droht ein Frontalangriff auf die Deutsche Telekom.
weiterlesen