ECM-Tag
13.11.2013
Trends im Dokumenten-Management
Am «ECM-Tag 2013» von Pentadoc wurde eifrig über die Zukunft der Kommunikation sowie die Informationsbeschaffung und -verfügbarkeit diskutiert. Zudem wurde erstmals in der Geschichte der Konferenz der ECM-Award verliehen.
weiterlesen
13.11.2013
Gratis-Cloud für Start-ups
Der in Genf und Zürich beheimatete Cloud-Anbieter Interoute unterbreitet Jungunternehmen ein spezielles Angebot. Sie können ein Jahr lang eine virtuelle Umgebung gratis nutzen.
weiterlesen
13.11.2013
Braucht Big Data neue Spezialisten?
Erfordert Big Data neue IT-Spezialisten oder ist es mit dem herkömmlichen Know-how über grosse Datenmengen und Data Warehousing getan? Sowohl als auch, meinen Martin Finkbeiner, Leiter Technologie-Consulting beim SAP-Dienstleister All for One Steeb, und Personalberater Frank Rechsteiner im Interview mit Computerwoche.
weiterlesen
13.11.2013
Swiss ICT Awards als Speerspitze der IT-PR-Arbeit
Die Swiss ICT Awards 2013 haben eine tolle Show geboten. Wie die heimische IT-Branche daraus lernen kann, auch ausserhalb der Szene beachtet zu werden.
weiterlesen
13.11.2013
U-Blox ist heiss auf Brasilien
In Brasilien werden Ortungsgeräte in Fahrzeugen demnächst Pflicht. Die Thalwiler GPS-Spezialistin U-Blox will deshalb einen Fuss in der Tür haben.
weiterlesen
TechDays
12.11.2013
Windows im Büro und der Bank
An den TechDays begrüsste Microsoft Schweiz fast 1000 Entwickler und IT-Professionals. Officeatwork und Temenos wurden für Lösungen auf der Windows-Plattform ausgezeichnet.
weiterlesen
12.11.2013
Schweizer ICT braucht Innovationen
Das Swiss ICT Symposium 2013 steht im Zeichen der Innovation. Vor allem ist der Anlass aber auch einer der besten Networking-Events der Branche.
weiterlesen
Billag
12.11.2013
Zattoo muss Bakom Auskunft geben
Im Kampf gegen Gebührenverweigerer gehen Bakom und Billag mit teilweise drastischen Mitteln vor. Online-TV-Dienste wie Zattoo können zur Datenfreigabe gezwungen werden.
weiterlesen
08.11.2013
NSA-Affäre lässt Schweizer Firmen umdenken
Schweizer Unternehmen haben nach der NSA-Affäre begonnen, ihre Sicherheitsdispositive zu hinterfragen. Bei den Privaten hat dagegen kein Umdenken stattgefunden, sagt der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür.
weiterlesen
08.11.2013
Crealogix investiert in Island
Crealogix stärkt seine Position im Bereich Personal Finance Management und beteiligt sich am Softwareentwickler Meniga
weiterlesen