30.01.2014
Britische Regierung hat genug von Microsoft
Microsoft verdient sehr gutes Geld mit Software-Lizenzen für Behörden. Die Redmonder müssen darum hoffen, dass Grossbritannien für andere nicht zum Vorbild wird. Denn ein dortiger Minister will weg von proprietärer Software und damit Millionen sparen. Und die neusten Technologien nicht mehr verpassen.
weiterlesen
30.01.2014
Metropol verwaltet Kundendaten mit Ambit
Metropol Partners setzt für das Management von Kundendaten in Zukunft auf SunGard. Damit will die Zürcher Vermögensverwaltung auch operationale Risiken reduzieren.
weiterlesen
30.01.2014
Wie connectis von Getronics und NSA profitiert
Der IT-Dienstleister connectis hat seit gut 100 Tagen einen neuen Chef. Matthias Täubl wirft einen Blick auf die Schweizer IT-Branche und berichtet von Konsequenzen der NSA-Affäre.
weiterlesen
30.01.2014
ITS mit neuem CEO
David Seppey ist neuer CEO von ITS. Die Gründer und bisherigen Geschäftsführer scheiden aus der Unternehmensleitung aus.
weiterlesen
30.01.2014
IT-Vergaben im Seco unter Korruptionsverdacht
Dem «Tages-Anzeiger» liegen Dokumente vor, die beweisen sollen, dass bei der Vergabe von Seco-Aufträgen seit Jahren bestochen wird. Involviert sind IT-Verantwortliche.
weiterlesen
30.01.2014
Sidarion gewinnt Fortinet-Partner-Auszeichnung
Die auf IT-Sicherheits- und Netzwerkmanagement-Lösungen spezialisierte Sidarion AG hat den Fortinet-Award «Best Swiss Reseller of the Year 2013» gewonnen.
weiterlesen
30.01.2014
Lenovo schnappt sich auch noch Motorola Mobility
Der chinesische IT-Riese Lenovo kauft Google Motorolas Handy-Geschäft ab. Damit steigt das Unternehmen ernsthaft ins Smartphonegeschäft ein und wird zum IT-Komplettanbieter.
weiterlesen
29.01.2014
Die IT wird mit dem Internet der Dinge zum Innovationstreiber
Auf seiner Hausmesse Ciscolive demonstrierte der Netzwerkriese wie das Internet of Everything Unternehmen und unsere Art zu Leben verändern wird.
weiterlesen
29.01.2014
Sunrise mit Grossangriff auf die Konkurrenz
Sunrise will den Schweizer Telco-Markt revolutionieren: flexible Tarifmodelle, besseres LTE, Roaming-Flatrates und deutlich verbesserte Servicequalität sollen dafür sorgen, dass Kunden Sunrise wieder positiver sehen.
weiterlesen
29.01.2014
NSA schnüffelt via «Angry Birds»
Laut «New York Times» und «Guardian» hat die NSA auch Nutzerdaten aus populären Apps abgeschöpft.
weiterlesen