04.09.2014
Buchungsfehler bei Logitech
Logitech muss wegen eines Buchungsfehlers mehrere Abschlüsse korrigieren. Betroffen sind Geschäftszahlen aus den Jahren 2011 und 2012.
weiterlesen
03.09.2014
Geschäftskritische Prozesse in die Cloud auslagern?
Wie riskant ist es heute, sensible Daten und kritische Prozesse in die Cloud auszulagern? Woran erkennt man vertrauenswürdige Cloud-Service-Anbieter?
weiterlesen
03.09.2014
Warum sind Apple, Google und Amazon nicht mehr innovativ?
Grossfirmen wie Apple, Google und Amazon bieten kaum noch echte Neuerungen an - dafür jede Menge «Innovationstheater» ohne Substanz.
weiterlesen
03.09.2014
Swisscom bringt Crowdfunding as a Service
Swisscom erschliesst für Unternehmen, insbesondere Banken, einen einfachen Weg zum eigenen Crowdfunding Marktplatz - auf der Basis der Plattform von wemakeit.
weiterlesen
Seco-Skandal
03.09.2014
IT-Firmen erhielten 73 Millionen
In der Korruptionsaffäre im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) kommen nun Zahlen ans Tageslicht. Offenbar erhielten die involvierten IT-Firmen Aufträge in Höhe von 73 Millionen Franken.
weiterlesen
Apple über Promi-Hack
03.09.2014
Es war keine Lücke
Entwarnung aus dem Hause Apple für Millionen Nutzer: Die Nacktfotos von Stars sind laut dem Konzern nicht durch eine generelle Sicherheitslücke in Apple-Diensten erbeutet worden.
weiterlesen
02.09.2014
E-Mail wird zum «Socialized» Info-Pool
Facebook, Twitter und WhatsApp erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Hat die E-Mail damit ausgedient? Wohl eher nicht, wenn man den Arbeitsalltag in Unternehmen betrachtet. Was in Sachen E-Mail aber nottut, ist eine intelligente Runderneuerung. Die Zukunft liegt in der «Socialized» E-Mail mit Analyseeigenschaften.
weiterlesen
02.09.2014
Besserer Empfang im Regionalzug
Die Mobilfunkanbieter und SBB wollen den Empfang im Regionalverkehr verbessern. Entsprechende Waggons sollen mit Repeatern ausgestattet werden
weiterlesen
Microsoft bleibt hart
02.09.2014
Keine Daten aus Europa
Microsoft weigert sich weiterhin, E-Mails seiner Kunden aus Europa an US-Behörden herauszugeben und setzt in einem aktuellen Fall auf ein Berufungsverfahren.
weiterlesen
02.09.2014
Uber in Deutschland ausgebremst
Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber darf seine Leistungen in Deutschland vorerst landesweit nicht mehr anbieten.
weiterlesen