19.11.2014
Software-Monokultur im Aargau
Im Kanton Aargau dürfen sämtliche Betreibungsämter nur noch eine Software einsetzen. Das Bundesgericht ging nicht auf die Beschwerden von zwei Gemeinden ein
weiterlesen
19.11.2014
Schweizer CIOs wissen nicht, was sie mit ihren Daten anfangen sollen
Mehr als die Hälfte aller Schweizer CIOs können laut einer Studie ihre Daten nicht nutzbringend verwerten. Und geben hauptsächlich dem Business die Schuld daran.
weiterlesen
19.11.2014
Pong beim Warten an der Ampel spielen
Das Kultspiel Pong ist im Alltag angekommen. In der deutschen Stadt Hildesheim können Fussgänger via Ampelmasten mit dem wartenden Gegenüber spielen.
weiterlesen
19.11.2014
Chat-Dienst WhatsApp führt sichere Verschlüsselung ein
Die neuste WhatsApp-Version setzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des von Experten geschätzten Messengers Textsecure ein.
weiterlesen
19.11.2014
Microsoft kritisiert Antivirenhersteller
Antivirenhersteller sollen zu sehr auf ihr finanzielles Wohl bedacht sein und daher ihr Antivirenökosystem zu wenig auf Trab halten, kritisiert Microsoft.
weiterlesen
18.11.2014
Ideen für das digitale Schweizer Banking
Schweizer Banken kommen Kunden mobil und online heute entgegen. Echte Innovationen fehlen aber. Ideen sind in der Branche und jenseits davon durchaus vorhanden.
weiterlesen
Von wegen anonym
18.11.2014
4 von 5 Tor-Nutzern werden erkannt
Einer sechsjährigen Studie zufolge können Tor-Nutzer erkannt werden. Eine Erinnerung daran, dass Tor kein Universalschutz ist.
weiterlesen
18.11.2014
Schwierige Jobsuche für ältere Admins
Nicht alle profitieren gleichermassen vom Fachkräftemangel in der IT. Viele Arbeitgeber schielen nur auf junge, gutausgebildete Informatiker. Administratoren mit 20 und mehr Jahren Berufserfahrung fällt die Suche nach einem neuen Job schwer.
weiterlesen
Preiskrieg
18.11.2014
Samsung drückt Zulieferer
Samsung setzt seine Zulieferer unter Druck. Die Komponenten-Preise sollen bis Ende 2014 um 30 Prozent gesenkt werden.
weiterlesen
17.11.2014
Der jüngste Microsoft-Profi ist erst 5
Ein fünfjähriger Junge aus England hat die Prüfung zum Microsoft Certified Professional bestanden und ist damit der jüngste zertifizierte Computer-Spezialist.
weiterlesen