21.04.2015
BT-Hacker sichern vernetzte Autos
Der Netzwerk und IT-Dienstleister BT bietet mit «BT Assure Ethical Hacking for Vehicles» einen neuen Sicherheits-Service speziell für die Automobilindustrie an. Damit sollen sogenannte «Connected Cars» sicherer werden.
weiterlesen
Sunrise bleibt dabei
20.04.2015
Swisscom soll privatisiert werden
Sunrise-Verwaltungsratspräsident Dominik Koechlin fordert erneut die vollständige Privatisierung der Konkurrentin Swisscom. Das würde zu Regulierungen führen, die für alle Marktteilnehmer gleich wären.
weiterlesen
20.04.2015
Michael Silberman übernimmt Leitung der Software AG Schweiz
Michael Silberman leitet seit dem 1. März die Geschäfte der Schweizer Niederlassung der Software AG.
weiterlesen
Alec von Graffenried
20.04.2015
«Grosse Mehrheit dürfte für Staatstrojaner sein.»
Alles deutet darauf hin, dass der Schweizer Staat zur Verbrechensbekämpfung bald Staatstrojaner einsetzen darf. Dafür wird sich die Nationalratskommission aussprechen, will die bisher geltenden Regeln aber abschwächen. Kommissionspräsident Alec von Graffenried erklärt.
weiterlesen
20.04.2015
Kommt mit dem iPhone 7 eine Killer-Kamera?
Die Gerüchteküche rund um das nächste iPhone wird langsam warm. Eingeheizt hat sie Medienberichte um den Kauf von LinX und deren Kameratechnik.
weiterlesen
20.04.2015
Die 13 Fallen im Leben einer neuen Führungskraft
Wer zum ersten Mal als Kapitän das Ruder einer Abteilung übernimmt, kann vieles falsch machen. Hier erfahren Sie, wie Sie die gröbsten Fehler vermeiden.
weiterlesen
Tipp gegen Autodiebstahl
20.04.2015
Im Kühlschrank ist der Autoschlüssel besser aufgehoben
Eine Schweizer Sicherheitsfirma warnt: Elektronische Autoschlüssel lassen sich schon seit mehr als vier Jahren mit simplen Apparaturen austricksen.
weiterlesen
17.04.2015
Wikileaks veröffentlicht 30 000 Sony-Dokumente
Sony Pictures wurde vor wenigen Monaten Opfer eines Hackangriffs. Wikileaks hat die gestohlenen Dokumente jetzt veröffentlicht.
weiterlesen
16.04.2015
Swiss IT Conference zur «Digitalisierung der Wirtschaft»
Die Informatik wird in der zunehmend digitalen Schweizer Wirtschaft immer wichtiger. Das ist der Grundtenor der «Swiss IT Conference» von IDC und Computerworld.
weiterlesen
16.04.2015
Sourcing im digitalen Zeitalter
Die digitale Transformation hat auch Einfluss auf die Sourcing-Strategien der Unternehmen. Das «Sourcing 4.0» wird eine Kombination aus Standardisierung und individuellen Angeboten sein.
weiterlesen