05.06.2015
Lenovo plant Projektions-Smartphone mit Touchscreen
Lenovo präsentierte ein Konzept-Smartphone, welches Bildschirm-Inhalte auf beliebige Flächen projiziert. Damit soll jeder Tisch und jede Wand zum riesigen Touchscreen mutieren.
weiterlesen
Huawei
04.06.2015
«Nur mit dem Preis kann man nicht argumentieren»
Die chinesische Huawei wird von Jahr zu Jahr ein wichtigerer Player als Anbieter von Rechenzentrenkomponenten und für Telelkomausrüstung. Was steckt auch technisch hinter dieser Expansion? Computerworld Schweiz fragte bei Wing Kin Leung nach, dem CTO der Enterprise Business Group bei Huawei.
weiterlesen
04.06.2015
CAs Schweiz-Chef über Mainframe-Ablösungen und Apps
Eine tragende Säule des Geschäfts von CA Schweiz ist Mainframe-Software. Je länger je mehr werden aber auch Apps zum Business, sagt Mark Sturzenegger im Interview.
weiterlesen
04.06.2015
Der Edöb weist Postfinance zurecht
Der Eidgenössische Datenschützer (Edöb) bringt die PostFinance im Umgang mit den Datenschutzrechten ihrer Kunden unter Zugzwang.
weiterlesen
03.06.2015
UBS, ZKB und SIX mit Bezahl-App zufrieden
UBS, ZKB und SIX haben erste Erfahrungen mit ihrer Bezahl-App Paymit gestetet. Auch wenn sich die Nutzerzahlen noch in Grenzen halten, scheinen die Finanzdienstleister zufrieden. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
weiterlesen
03.06.2015
Microsoft will SSH-Unterstützung für PowerShell
Microsoft plant, Secure Shell in die PowerShell zu integrieren. Dieser von der Entwicklergemeinde lange geforderte Schritt ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Ära Ballmer-Gates zu Ende gegangen ist.
weiterlesen
03.06.2015
Apple-Chef kritisiert Datenhunger der Internet-Konkurrenz
Apple-Chef Tim Cook verschärft seine Attacken gegen Internet-Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf der Auswertung von Nutzerdaten basiert.
weiterlesen
03.06.2015
Schweizer Initiative zur «Industrie 4.0» lanciert
Vier Industrie-Branchenverbände wollen gemeinsam die Digitalisierung der Industrie und die Vernetzung von Wertschöpfungsketten vorantreiben. Dazu wurde an der gestrigen Medienkonferenz die Initiative «Industrie 2025» vorgestellt.
weiterlesen
03.06.2015
Wie der mobile Datenverkehr (gemäss Ericsson) 2020 aussieht
2020 sollen 70 Prozent der Menschheit ein Smartphones nutzen und Westeuropa den LTE-Rückstand gegenüber Asien und Amerika aufgeholt haben, sagt eine Studie.
weiterlesen
02.06.2015
Zwei EPFL-Start-ups ausgezeichnet
Ein Start-up, das autonome Shuttles entwickelt und eines, das 3D-Scanner herstellt, haben aus Schweizer Sicht an einem internationalen Wettbewerb brilliert.
weiterlesen