Do Not Track
05.08.2015
Mehr Datenschutz im Web
Die NGO «Electronic Frontier Foundation» und grosse Internetunternehmen haben einen deutlich höheren Datenschutzstandard für das Surfen im Internet angekündigt.
weiterlesen
05.08.2015
Swisscom stellt Tapit ein, setzt auf Paymit
Bis anhin wollte Swisscom selbst Geld mit Mobile Payment verdienen. Die Lösung Tapit liess sich aber nicht durchsetzen. Nun partnert das Unternehmen mit Six und unterstützt Paymit.
weiterlesen
Aufspaltung
04.08.2015
Neues Leader-Team von HP Schweiz steht fest
Am ersten August begann für Hewlett-Packard der inoffizielle Testlauf. Der IT-Riese spaltete sich - zunächst zur Probe - in zwei selbstständige Unternehmen auf. Das neue PC- und Drucker-Geschäft wird in der Schweiz von Adrian Müller, Christopher Erz und Frank Blockwitz geführt.
weiterlesen
Windows 10
04.08.2015
Experte warnt vor unendlicher Migration
Durch Microsofts zukünftige Update-Prozesse für Windows 10 könnte auf IT-Abteilungen viel zusätzliche Wartungsarbeit zukommen, meint AppSense-CTO Simon Townsend.
weiterlesen
03.08.2015
SBB planen «Tür-zu-Tür-App»
Die SBB entwickeln derzeit eine neue Reise-App, welche die Kosten einzelner Verkehrsträger vergleicht.
weiterlesen
03.08.2015
IBM kauft Macs im grossen Stil
IBM will bis zu 200'000 Macs kaufen. Das nachsehen haben die Nachfolger der einst hauseigenen Thinkpads, die heute Lenovo liefert.
weiterlesen
03.08.2015
Jürg Schleier von CA zu Cisco Schweiz
Der frühere Schweizer Country Manager von CA Technologies, Jürg Schleier, ist zu Cisco gewechselt. Er soll sich um das Geschäft mit dem Grosskunden Swisscom kümmern.
weiterlesen
03.08.2015
Kim Dotcom hält «Mega» für unsicher
Der Gründer von «Mega» traut offenbar seiner eigenen Plattform nicht mehr. Will er damit nur sein neues Open-Source-Projekt bewerben?
weiterlesen
30.07.2015
Oracle arbeitet an Chip für günstige Sparc-Server
Oracle will in Kürze mit «Sonoma» einen Chip präsentieren. Mit diesem sollen Sparc-Server gebaut werden, die günstiger sind und Intel-Server von HP und IBM Paroli bieten.
weiterlesen
30.07.2015
Alibaba will Amazon innert vier Jahren vom Thron stossen
Das chinesische Internet-Schwergewicht Alibaba will in den kommenden eineinhalb Jahren eine Milliarde US-Dollar in Web Services investieren und so Cloud-Anbieter wie Amazon und Microsoft in Europa und den USA bedrängen.
weiterlesen