31.08.2015
Computerworld Top 500 - das grosse ICT-Ranking der Schweiz
Die Schweizer ICT-Industrie trotzt der Krise erstaunlich gut. Wer wie viel Umsatz macht, was bei Frankenstärke hilft, wie man Übernahmen überlebt und was Aufträge bringt erfahren Sie in der neusten Computerworld-Spezialausgabe Top 500.
weiterlesen
31.08.2015
Cablecom liefert Kundendaten ins Ausland - EDÖB interveniert
Per 1. September liefert Cablecom ihre Kundendaten an das Mutterhaus Liberty Global. Das bedeutet Arbeit für den Eidgenössischen Datenschützer.
weiterlesen
31.08.2015
Boll übernimmt Westschweizer Infomanage
Der IT-Security-Distributor Boll Engineering kauft die Westschweizer Infomanage. Letztere soll aber als eigenständige Firma weiterbestehen.
weiterlesen
28.08.2015
Der grosse Google-Umbau
Google stellt mit einer umfassenden Reorganisation die Weichen für mehr Transparenz und Flexibilität. Der Konzern bekommt eine Holding als Dach und einen neuen CEO. Computerworld liefert Hintergründe zum grossen Umbau.
weiterlesen
27.08.2015
Quantencomputer bis zu 15 Mal schneller als PCs - ETH-Prof kritisiert Messmethode
Ein neuer Quantencomputer soll gemäss Unternehmensangaben 15x schneller als jeder herkömmliche PC sein. Experten kritisieren aber die Aussagekraft der Vergleichstests.
weiterlesen
27.08.2015
Bakom prüft Schweizer Phalanx gegen Google
Die neue Vermarktungsfirma von Swisscom, der SRG und Ringier wird nicht nur von der Weko, sondern auch vom Bakom unter die Lupe genommen.
weiterlesen
27.08.2015
Six öffnet sich für FinTech-Start-ups
Nahe seinem Hauptsitz hat der Finanzdienstleister Six einen «Incubator» für eigene und externe Entwicklungsprojekte eingerichtet. Auch FinTech-Start-ups sind eingeladen.
weiterlesen
27.08.2015
Facebook plant Siri-Konkurrenz
Facebook entwickelt mit «M» einen digitalen Helfer für seinen Kurzmitteilungsdienst Messenger.
weiterlesen
Schweiz
27.08.2015
Privatbanken muss Digitalisierung helfen
Viele Schweizer Privatbanken sind nicht bereit für die digitale Zukunft. Hohe Kosten und das schwierige wirtschaftliche Umfeld könnten zur Schliessung jeder dritten Bank führen.
weiterlesen
Insieme
26.08.2015
50 Essen für 5,5 Millionen Franken
Nächste Woche beginnt der Insieme-Prozess. Der Anklageschrift ist zu entnehmen, dass die Beschuldigten über Jahre IT-Verträge gegen Essen, Fussball und Stripperinnen getauscht haben.
weiterlesen