21.01.2016
Das wissen Hacker über Ihr Unternehmen
Neben dem zugänglichen Internet erstreckt sich der Ozean des Darknet. Ein Dienst der Baarer InfoGuard informiert Firmen, was dort für Informationen über das eigene Unternehmen zu finden sind.
weiterlesen
20.01.2016
120 Millionen Franken für Orange Business Services
Orange Business Services konnte einen Vertrag mit der in Genf ansässigen JTI um fünf Jahre verlängern.
weiterlesen
20.01.2016
Die unsichersten Passwörter 2015
Man kann offenbar hundertmal das Gleiche schreiben, es nützt nichts: Nicht «6g5%çA""b_?Z» taucht in einer Liste der meistgehackten Passwörter des letzten Jahres auf, sondern «123456», «password» und ähnlich brillante Tastaturkombinationen.
weiterlesen
20.01.2016
In unseren Smartphones und Laptops steckt Kinderarbeit, sagt Amnesty International
Lithium-Ionen-Akkus sollen teilweise durch Menschen hergestellt worden sein, die unter miesen Bedingungen im Kongo arbeiten müssen. Darunter auch viele Kinder.
weiterlesen
20.01.2016
IT-Sicherheitsteams erhalten zu viele Alerts
IT-Sicherheitsteams erhalten mehr Warnhinweise als sie bearbeiten können. Das ergab eine Umfrage unter Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen verschiedener Grössen und Branchen.
weiterlesen
Interview
20.01.2016
«Wir müssen die Hälfte der Wirtschaft neu erfinden»
Gigantische Umwälzungen kommen durch die Digitalisierung auf uns zu. Im Interview mit Computerworld erklärt Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science an der ETH Zürich, welche Gefahren und Chancen dabei bestehen.
weiterlesen
Trump an Apple
19.01.2016
«Baut eure verdammten Computer in den USA»
US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump will - falls er gewählt wird - Apple und andere Hightech-Firmen dazu zwingen, wieder im eigenen Land zu produzieren.
weiterlesen
19.01.2016
Merkel erhält bald iPhone
Die deutsche Regierung erwägt, von gehärteten Blackberrys auf abgesicherte iPhones umzusteigen.
weiterlesen
19.01.2016
Swisscom Enterprise Customers gründet mit Genfer Firma Joint Venture
Swisscom Enterprise Customers übernimmt die Hälfte der Genfer Firma Open Web Technology und gründet das Joint Venture Swisscom Digital Technology. Dieses soll Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen.
weiterlesen
18.01.2016
IBM übernimmt Analytics-Spezialistin Iris - will Fraud Detection verbessern
Iris Software will Betrügereien in Zahlungsverkehr entlarven - in Echtzeit. Dabei kommen intelligente Cognitive-Computing-Verfahren zum Einsatz. Die Software bearbeitet 10'000 Anfragen pro Sekunde
weiterlesen