26.02.2016
Was ICT-Lernende in der Schweiz über ihre Ausbildung denken
Eine Umfrage unter ICT-Lehrbeginnern brachte interessante Erkenntnisse für Ausbildungsbetriebe: Schnupperlehren sind wichtig, die Ausbildung gefällt und eine sichere Anstellung ist deutlich wichtiger als ein hoher Lohn.
weiterlesen
26.02.2016
Wie sich Mitel Schweiz gegen Cisco und Microsoft aufstellt
Der Markt für Unified-Communications-Lösungen ist umkämpft. Mitel Schweiz – die frühere Aastra Telecom – behauptet sich gegen Global Player wie Cisco und Microsoft.
weiterlesen
25.02.2016
Swisscom ist "Security Leader Switzerland" - 113 Schweizer Anbieter im Stresstest
IT-Sicherheit zu garantieren wird immer schwieriger und komplexer. Schweizer Unternehmen lagern deshalb gerne aus. Das sind die besten Schweizer Security-Provider.
weiterlesen
25.02.2016
Ransomware Locky noch schlauer
Der tückische Erpresser-Trojaner Locky tarnt sich nun auch als Fax in einer Zip-Datei oder als Mail von einem Scanner. Nur die wenigsten Virenscanner erkennen die Ransomware bislang.
weiterlesen
25.02.2016
Salesforce wächst und wächst
Der Anbieter eines Online-CRM Salesforce ist im vierten quartal 2015 kräftig gewachsen und hat den Ausblick auf das laufende Jahr verbessert.
weiterlesen
24.02.2016
IBM will Terroristen von Flüchtlingen unterscheiden
IBM will echte Flüchtlinge von Schwindlern unterscheiden können. Die Software soll ganze Terrorringe auffliegen lassen können, Bombenattentate vereiteln und künftigte Attacken voraussehen. Was IBM dafür braucht: Daten. Sehr viele Daten.
weiterlesen
24.02.2016
Wandel bei den Infrastruktur-Herstellern
Technischer Fortschritt und scharfe Konkurrenz zwingen die Branche zum Umdenken. Computerworld wirft einen Blick auf die Zukunft von Dell/EMC, HP und IBM.
weiterlesen
23.02.2016
«Alan Turings Ideen beeinflussen die Forschung noch immer»
Ende 2015 gegründet, führt das Turing Centre der ETH Zürich Forschende und Studierende aus Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaften zusammen. Im Interview legen der Leiter Giovanni Sommaruga und die Co-Leiter Diane Proudfoot und Jack Copeland dar, wie das Zentrum die freie Grundlagenforschung anregt und was «Kind-Maschinen» damit zu tun haben.
weiterlesen
23.02.2016
Gates stellt sich hinters FBI
Im iPhone-Streit zwischen dem FBI und Apple hat auch Microsoft-Mitgründer Bill Gates Stellung genommen. Er fordert Apple zum Aufgeben auf.
weiterlesen
23.02.2016
B2B-Offensive der Deutschen Telekom
Nach Plänen der Deutsche Telekom soll sich das internationale Firmenkunden-Geschäft für die gesamte Branche verändern. Dafür wurde der globale Telekommunikationsdienstleister "Ngena" gegründet.
weiterlesen