15.06.2016
Nato erklärt den Cyberspace zum Operationsgebiet
Die Nato-Verteidigungsminister haben beschlossen, den Cyberkrieg gleich zu behandeln wie Angriffe zu Land-, Wasser und aus der Luft.
weiterlesen
Mobile Payment
14.06.2016
Schweizer Banken blockieren Apple Pay
Noch im Sommer soll mit Apple Pay in der Schweiz bezahlt werden können. Kunden benötigen dafür allerdings eine spezielle Kreditkarte. Credit Suisse, UBS & Co. sperren sich.
weiterlesen
14.06.2016
Kampf um Schweizer Online-Kunden hat sich verschärft
Im Schweizer Online-Handel hat die Wettbewerbsintensität weiter zugenommen. So drängen verstärkt Markenhersteller und ausländische Anbieter in den Markt. Die Online-Händler reagieren darauf, indem sie weiter in die Logistik investieren.
weiterlesen
Tom Patterson, US-Sicherheitsberater im Weissen Haus
14.06.2016
"Wir unterbrechen die 'Kill Chain'. Alte Sicherheitskonzepte funktionieren nicht mehr"
Werden Stromversorger von Hackern angegriffen, gehen sofort die Lichter aus. CW sprach mit Sicherheitsberater Tom Patterson, wie man sich dagegen schützt, und warum Ransomware in diesem Jahr so sehr boomt.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
14.06.2016
Die Gefahrenlage im Mai
Für Computerworld veröffentlicht Symantec Schweiz monatlich Daten über die verschiedenen Angriffsformen, welche unser Land heimsuchen. Im Mai nahmen beispielsweise Angriffe mit Online-Banken-Trojaner zu.
weiterlesen
13.06.2016
Microsoft kauft LinkedIn für 26 Milliarden Dollar
Microsoft will für 26,2 Milliarden Dollar LinkedIn übernehmen, der Vertrag ist bereits unterzeichnet. Das Online-Karrierenetzwerk soll als Marke unabhängig bleiben.
weiterlesen
13.06.2016
Symantec kauft Blue Coat und neuen Chef für 4,6 Milliarden Dollar
Sicherheitsspezialistin Symantec kauft den Rivalen Blue Coat für 4,65 Milliarden Dollar. Blue-Coat-Chef Greg Clark wird im Verlauf des Jahres neuer Symantec-Boss.
weiterlesen
13.06.2016
SharePoint-Anwender massiv unzufrieden
Die Portal-Software SharePoint ist auch in der Schweiz weit verbreitet. Anwender beklagen in einer Umfrage die schlechte Usability. Beim Mobil-Zugriff gibt es hausgemachte Defizite.
weiterlesen
13.06.2016
Zurich schafft CIO ab ? Robert Dickie geht
Die Funktion des CIO gibt es bei Zurich Insurance nicht mehr. Die Rolle wird vom neuen COO Kristof Terryn ausgeführt. Der bisherige CIO Robert Dickie verlässt das Unternehmen.
weiterlesen
13.06.2016
Phishing-Angriff auf Post-Kunden
Kunden von Post und PostFinance erhalten E-Mails mit angeblichem Absender der Post. Im Anhang befindet sich aber nicht etwa eine Abholungsaufforderung, sondern Malware.
weiterlesen