06.07.2016
Konsumentenschutz will kein «Apple-Pay-Monopol»
Weil Apple die NFC-Übertragung im iPhone für sich reservieren will und damit andere Bezahllösungen aussperrt, klagt der Konsumentenschutz bei der Wettbewerbskommission.
weiterlesen
06.07.2016
Jürg Schleier von Cisco zu Start-up Spitch
Das Zürcher Start-up Spitch hat in Jürg Schleier einen Country Manager für die Schweiz, Deutschland und Österreich rekrutiert. Er wechselt von Cisco Schweiz.
weiterlesen
05.07.2016
Salt bietet Firmenabos ab 5 Franken
Nach dem Privatkundensegment will Salt nun auch im Enterprise-Segment mit Tiefpreisen punkten. Die Abos kosten zwischen 5 und 179 Franken.
weiterlesen
05.07.2016
Weltweit günstigere Technikprodukte
Seit dem 1. Juli werden keine Zollgebühren mehr für viele technische Produkte erhoben. Bis 2019 sollen Kosten für weitere Produktgruppen fallen.
weiterlesen
04.07.2016
Red Hat integriert Google Cloud, Microsoft Azure und AWS
Der Open-Source-Anbieter Red Hat schlägt die Brücke zwischen Google, Microsoft und Amazon. Projekt Ansible soll die Entwicklung und den Einsatz von Docker-Containern vereinfachen.
weiterlesen
04.07.2016
BlackBerry bringt nur noch Android-Telefone und verliert US-Regierung
Einmal mehr ein Strategiewechsel beim kriselnden Smartphone-Pionier BlackBerry: Für dieses Jahr sollen drei Telefone mit Android in Planung sein, keines mit dem hauseigenen BlackBerry-OS.
weiterlesen
01.07.2016
Oracle zu Milliarden-Strafe verurteilt
Eine Geschworenenjury im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien hat Oracle zu einer Milliarden-Strafe verurteilt. Die heutige HP Enterprise hatte wegen des Itanium-Supports verklagt.
weiterlesen
01.07.2016
Wo steht die Schweiz bei Industrie 4.0?
Zwei Umfragen, zwei unterschiedliche Ergebnisse. Mit über 1200 Projekten erreicht die Schweizer Industrie gerade mal einen Digitalisierungsgrad von 18 Prozent.
weiterlesen
30.06.2016
Bundeskanzlei übernimmt Gever-Leitung
Gever soll künftig als IKT-Standarddienst geführt worden, beschloss der Bundesrat. Bis 2018 soll die elektronische Geschäftsverwaltung flächendeckend eingeführt sein, die Leitung obliegt der Bundeskanzlei.
weiterlesen
30.06.2016
Wie Blockchain die Wirtschaft verändern könnte
Dem effizienten Handeln von Unternehmen stehen heute diverse Hindernisse im Weg. Mit Blockchain-Technologie könnten Widerstände verringert oder eliminiert werden, glaubt IBM.
weiterlesen