11.07.2016
Compliance-Trends in Schweizer Unternehmen
Compliance-Projekte gelten als kostspielige Notwendigkeit. Dabei könnten sie oft auch als Business Case gesehen werden, wie beispielsweise Axa Winterthur zeigt.
weiterlesen
08.07.2016
Kudelski übernimmt holländische Sicherheitsspezialistin
Der Waadtländer Verschlüsselungstechniker Kudelski übernimmt das holländische Unternehmen NexGuard Labs. Analysten begrüssen den Schritt.
weiterlesen
08.07.2016
SBB wollen ÖV-Standard schaffen
SBB, Postauto und BLS wollen einen gemeinsamen Standard für Reiseplanung und Abrechnungen. Der ÖV zeigt Apple, Twint, Swatch + Co., wie Zusammenarbeit aussehen sollte.
weiterlesen
08.07.2016
Smama wählt Franco Monti zum neuen Präsidenten
Der Verband der schweizerischen mobilen Kommunikation Smama hat Franco Monti zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst Salt-Chef Andreas Schönenberger ab.
weiterlesen
08.07.2016
Schweizer Coaching für Blockchain-Firmen
Die Gründerplattform Nexussquared will Blockchain-Start-ups in die Schweiz holen. In einem Coaching-Programm wurden Jungfirmen gefördert und die Vorzüge des Standorts gezeigt.
weiterlesen
Opacc
07.07.2016
"Schweizer Kunden geniessen eine kostenlose, unbegrenzte Update-Garantie. Das unterscheidet uns von der Konkurrenz"
Mit diesen Stärken punktet der Schweizer Software-Anbieter Opacc gegenüber der internationale Konkurrenz. CW sprach mit CTO Christian Reiter und Marketing-Chef Urs Amrein über das, was Schweizer ERP- und CRM-Kunden wirklich wollen.
weiterlesen
07.07.2016
BÜPF-Referendum gescheitert
Das Stop-Büpf-Komitee gibt auf. Die benötigten Unterschriften für ein Referendum konnten nicht rechtzeitig eingereicht werden. Am Ende stolperten die Verantwortlichen über viele Widrigkeiten - nicht zuletzt sich selbst.
weiterlesen
07.07.2016
VW und LG entwickeln Plattform für vernetzte Autos
Die Plattform soll den Fahrern unter anderem Zugang zu ortsbasierten Diensten sowie Geräten im Smarthome wie Beleuchtung oder Sicherheitssysteme bieten.
weiterlesen
Software-Mainframe
06.07.2016
Legacy bleibt Legacy
Hunderte Applikationen laufen in der Schweiz auf Mainframes. Das Start-up LzLabs will die Legacy-Applikationen in Container verpacken und jenseits des Mainframes laufen lassen.
weiterlesen
06.07.2016
Zürich hat eine neue IT-Strategie
Der Zürcher Stadtrat hat die neue IT-Strategie 2016 verabschiedet. Unter anderem soll das E-Government-Angebot ausgebaut werden.
weiterlesen