05.05.2004
      
      DVD-Player als Sittenwächter
        In den USA ist ein DVD-Player erhältlich, der nicht jugendfreie Szenen aus einem DVD-Film automatisch ausblendet. Aktualisierungen von Filmbeschreibungen erhält er via Upgrades auf CD.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.05.2004
      
      Telegramm
        IBM kündigt im Rahmen der Stinger-Initiative 200 neue Funktionen für DB2 an. Annette Schindler, die Direktorin des Medienkunstbetriebs plug in, nimmt Einsitz in den Fachhochschulrat des Kantons Basel-Land.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.05.2004
      
      Kundert muss einspringen
        Heinz Kundert, Chef des Technikkonzerns Unaxis, übernimmt interimistisch die Leitung der Geschäftseinheit Semiconductor Equipment.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.05.2004
      
      Stüger ins ECR-Board gewählt
        Alexander Stüger, Kopf der helvetischen Microsoft?Niederlassung, wurde in den Verwaltungsrat der Wirtschaftsorganisation ECR Schweiz (Efficient Consumer Response) gewählt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    04.05.2004
      
      EU geht gegen Online-Monopole vor
        Die Europäische Kommission hat sechzehn Verwertungsgesellschaften gewarnt, dass ihr so genanntes Santiago-Agreement gegen EU-Wettbewerbsrecht verstossen könnte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    04.05.2004
      
      Kommerzielle 3D-Angebote
        3D-Inhalte sollen bald einmal auch den Konsumenten beglücken. Ein entsprechender neuer Satelliten Broadcasting Service soll Mitte Jahr aufgeschaltet werden. Unschwer zu erraten, in welchem Land.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.04.2004
      
      Renato Stalder an der Spitze der Soreco Group
        Im Rahmen eines Umbaus an der Führungsspitze der Schweizer Softwareentwicklerin Soreco Group übernimmt Renato Stalder den Vorsitz der Geschäftsleitung. Zudem wird er Delegierter des Verwaltungsrats.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.04.2004
      
      Telegramm
        Das IT-Unternehmen Bedag mit Stammsitz in Bern konnte im letzten Geschäftsjahr den Umsatz um 5 Prozent auf 95,7 Millionen Franken und den Gewinn um 18,9 Prozent auf 6,3 Millionen Franken steigern. Der CIO von Siemens, Friedrich Fröschl, muss auf Ende Juni seinen Hut nehmen. Er wird voraussichtlich durch Volkhard Matthäus ersetzt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    29.04.2004
      
      DaimlerChrysler distanziert sich von SCO
        Nachdem bereits der Retailer AutoZone gerichtliche Auseinandersetzungen mit SCO in Sachen Linux-Lizenzen hintertrieben hat, wehrt sich nun auch DaimlerChrysler gegen die hartnäckigen Attacken der Unix-Firma.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    29.04.2004
      
      Telegramm
        Der Pentium-M-Chip mit Codename «Dothan» soll im Mai auf den Markt kommen. Das PDA-Geschäft ist im Q1/2004 stark eingebrochen: IDC zufolge sank der Absatz gegenüber dem Q3/2003 um 33,1 Prozent.  
                              
               weiterlesen