11.10.2004
SAP als lachende Dritte
Egal, ob Oracle die feindliche Übernahme von Peoplesoft gelingt oder nichtÖKonkurrentin SAP profitiert in jedem Fall.
weiterlesen
08.10.2004
Floris von Heijst neuer Chef von Peoplesoft Schweiz
Kurz nachdem Peoplesofts CEO Craig Conway in die Wüste geschickt wurde und Firmen-Mitbegründer Dave Duffield wieder das Zepter an sich riss erhält auch die Schweizer Peoplesoft-Niederlassung mit Floris von Heijst einen neuen Chef.
weiterlesen
08.10.2004
Telegramm
Die Waadtländer Glasfaserspezialistin Nextrom musste im ersten Halbjahr 2004 einen Verlust 11,5 Millionen Franken verbuchen. Die Firma, die derzeit kräftig am restrukturieren ist, teilt mit, dass die Erholung des Marktes langsamer als erwartet von statten gehe. Über eine Umsatzsteigerung hingegen darf sich AMD freuen: Die Chipherstellerin konnte im dritten Quartal 2004 den Umsatz gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres gleich um 30 Prozent auf 1,24 Milliarden Dollar steigern. AMD profitierte von der starken Nachfrage nach Prozessoren.
weiterlesen
07.10.2004
Turnschuh-Admin ade
Die zentrale Verwaltung und Verteilung von Software gewinnt an Bedeutung, auch für kleinere Unternehmen.
weiterlesen
07.10.2004
Sicherheit für Web-Services
Der Security-Appliance-Anbieter Netcontinuum will Firewall-Technologie für Web Services von Forum Systems in seine Geräte integrieren. Damit wird unter anderem die Baureihe "NC-1000" um Funktionen erweitert, die XML-Daten vor unberechtigtem Zugriff schützen und Angriffe auf Anwendungsebene verhindern sollen, so der Hersteller.
weiterlesen
06.10.2004
RFID-Schulterschluss von SAP und Infineon
SAP und Infineon haben im Rahmen des Silicon Trust Forum in München ein Softwarepaket präsentiert, mit dem sich RFID-Hardware (Radio Frequency Identification) und Software verschiedener Hersteller integrieren und verwalten lassen.
weiterlesen
06.10.2004
Avaya schnappt sich Tenovis
Die Netzwerkspezialistin Avaya kauft die deutsche Kommunikationsfirma Tenovis von der Kapitalbeteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts und Co. Das Unternehmen legt dafür rund 370 Millionen Dollar in bar auf den Tisch und übernimmt Verbindlichkeiten von zirka 265 Millionen Dollar.
weiterlesen
06.10.2004
Peoplesoft definitiv nicht an der Cebit
Die ERP-Anbieterin Peoplesoft hat ihre Teilnahme an der Cebit 2005 endgültig abgesagt. "Bereits im vergangenen Jahr mussten wir feststellen, dass die Zeit für unspezifische Grossereignisse wie die Cebit vorbei ist. Ihr orientierungsloser 'All-you-can-see-and-eat-in-it'-Ansatz deckt sich einfach nicht mehr mit dem Informationsbedürfnis unserer Kunden", tönt es seitens der Langzeitbraut von Oracle.
weiterlesen
04.10.2004
Netbeat verselbständigt Kernbereiche
Die Berner Security-Spezialistin Netbeat will ihre beiden Kernbereiche, Managed Security Services und Sophia Firewalls, künftig auf separaten Schienen fahren.
weiterlesen
04.10.2004
Telegramm
Das Schweizer Cross-Media-Unternehmen Goldbach Media hat mit Maurizio Berlini ab 1. Januar 2005 einen neuen Geschäftsführer für ihre österreichische Niederlassung. Berlini löst Rolf Suter ab, der die Firma zweieinhalb Jahre geleitet hat. Der japanische Mobilfunkkonzern NTT Docomo hat einen ersten Prototyp eines Handys mit Brennstoffzelle vorgestellt. Diese Energiequelle soll die Gesprächszeit für 3G-Handys deutlich erhöhen.
weiterlesen