26.08.2016
Die iPhone-Spionage-Software stammt von israelischen Ex-Agenten
Das Spionage-Programm «Pegasus», das Millionen iPhones bedroht, wurde von einer israelischer Firma geschrieben.
weiterlesen
26.08.2016
Gefährliche iOS-Lücke gestopft
Eine ausgeklügelte Spionage-Software nutzt derzeit eine iPhone-Sicherheitslücken aus. Apple hat reagiert und stellt ein Update für iOS, Version 9.3.5, bereit.
weiterlesen
26.08.2016
Microsoft Azure für das eigene Rechenzentrum
Mit Azure Stack lässt sich Microsofts Azure-Dienst als Hybrid Cloud einrichten – und sensible Daten verbleiben sicher im eigenen Rechenzentrum.
weiterlesen
25.08.2016
WhatsApp wird mit Facebook verdrahtet
WhatsApp soll demnächst etwas mehr Daten mit Facebook teilen.
weiterlesen
25.08.2016
Hightech in der Kletterhalle
Auch das Klettern in der Halle wird nun vermessen. In Schaffhausen wird ein System getestet, das die Leistung der Kraxler aufzeichnen soll.
weiterlesen
25.08.2016
Die Schweiz ist erneut weltweit am innovativsten
Im jüngsten Global Innovation Index ist die Schweiz zum wiederholten Mal das Land mit der grössten Innovationskraft.
weiterlesen
25.08.2016
Mobil auf Kosten der Sicherheit
Die digitale Transformation zwingt Unternehmen ihr Geschäft wettbewerbsfähig zu gestalten – oft auf Kosten der Sicherheit.
weiterlesen
25.08.2016
25 Jahre Linux ? vom Hobbyprojekt zum verbreiteten Betriebssystem
Vor genau 25 Jahren kündigte Linus Torvalds auf Usenet an, ein kostenloses Betriebssystem für x86-PC zu schreiben. Das «Hobby» des Finnen sollte die Informatikwelt verändern.
weiterlesen
Gever
24.08.2016
Fabasoft blitzt ab
Fabasoft ist mit seiner Beschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt. Falls die Österreicher die Beschwerde nicht weiterziehen, gehen sie in Sachen Gever-Beschaffung leer aus.
weiterlesen
24.08.2016
Post testet selbstfahrende Lieferroboter
Die Schweizerische Post führt ab September 2016 Tests mit selbstfahrenden Lieferrobotern durch, um deren Eignung für die Warenzustellung auf der letzten Meile zu prüfen.
weiterlesen